
- 18 Mär
- Adriana
- Wissen
Das Wort Moratorium leitet sich von dem lateinischen Wort morari = verzögern, aufschieben ab.
mehr lesenDas Wort Moratorium leitet sich von dem lateinischen Wort morari = verzögern, aufschieben ab.
mehr lesenSeinen Account bei StayFriends zu löschen ist nicht weiter schwer, jedoch sollte man sich das vorher gut überlegen, denn nach dem...
mehr lesenOft müssen wir bei der Erstellung von verschiedenen Dokumenten Sonderzeichen in einen Text einfügen, wissen aber nicht wie wir dies mit...
mehr lesenSowohl beim Lohn als auch beim Gehalt handelt es sich um ein Arbeitsengelt aus nicht selbstständiger...
mehr lesenDamit es zu keinen Problemen bei der Rückzahlung der Mierkaution kommt, sollten Sie sich unbedingt einen Beleg über die geleistete...
mehr lesenZwar kann man den Hummer auch schon vorgekocht und tiefgefroren bekommen, doch kann man ihn natürlich auch frisch, also...
mehr lesenVor allem an kalten Herbsttagen schmecken die gerösteten oder gekochten warmen Maronen am besten. ...
mehr lesenEin Backblech kann bei der Küchenausstattung nicht fehlen, sofern ein Backofen vorhanden ist. Schließlich essen wir alle gern mal einen...
mehr lesenVor allem bei Menschen, die schwer unter Akne leiden mussten, entstehen mit der Zeit aufgrund des...
mehr lesenBora Bora zählt zusammen mit den Inseln Maupiti, Huahine und Raiatea zu den Inseln unter dem Winde , die sich im Süd-Pazifik...
mehr lesenOft hört man, dass Bananen dick machen würden, und dass man lieber keine essen sollte, wenn man abnehmen möchte. Doch wie viel ist...
mehr lesenDie Kosmetikindustrie bietet uns die verschiedensten Reinigungsprodukte für Haut und Haar an, doch stellen sich viele die Frage was ihrer...
mehr lesenTrockenes, strapaziertes Haar sieht stumpf und glanzlos aus, das vor allem bei langen Haaren oft ein Problem darstellt. Den Haaren fehlt...
mehr lesenVor allem vor wichtigen Terminen, wie Schulaufgaben, Prüfungen oder Präsentationen steigt in uns die Aufregung und die Nerven liegen...
mehr lesenSolange es Atomkraftwerke gibt, wird auch immer die Gefahr eines Unfalls bestehen und somit auch einer Kernschmelze.
mehr lesenEin Lipom ist eine gutartige Neubildung des Unterhatfettes, deshalb wird es auch oft als Fettgewebsgeschwulst bezeichnet.
mehr lesenDie Ursachen für Hautprobleme können von Person zu Person vielfältig sein und hängen von verschiedenen Faktoren ab....
mehr lesenHornhaut tritt vor allem da auf, wo es zu punktuellen hohen Belastungen kommt. So bildet sich Hornhaut vor allem an den Fußballen- und...
mehr lesenSowohl im Inneren des menschlichen Körpers als auch außen befinden Millionen von Bakterien. Doch wo befinden sich eigentlich die meisten...
mehr lesenDer Lapacho Tee kommt aus Südamerika, wo er von den Ureinwohnern Paraguays aus der roten Rinde des Lapachabaums gewonnen wird.
mehr lesenEine ebenmäßige feinporige Haut entspricht unserem heutigen Schönheitsideal. Doch nur die wenigsten können dies von ihrer Haut behaupten.
mehr lesenZu Leben benötigt der Mensch Sauerstoff, um atmen zu können. Die Atmung erkennt man an der Hebung und Senkung des Brustkorbs....
mehr lesenDer menschliche Körper besteht aus vielen verschiedenen Organen, Muskeln, dem Nervensystem und dem Skelett....
mehr lesenKonventionelle Waschmittel enthalten viel Chemie, die sowohl die Umwelt belastet als auch der empfindlichen Haut nicht gut tut....
mehr lesenVerspürt man den Wunsch seine Haarfarbe zu verändern und macht dies allein zu Hause, dann färbt man meisten auch gleich etwas von der...
mehr lesenKakteen sind wohl auch deshalb so beliebt, weil sie ziemlich anspruchslos sind und zudem nicht so oft gegossen werden müssen. Außerdem...
mehr lesenBrandflecken können gerade bei Rauchern sehr schnell entstehen und das Lieblings-T-Shirt oder den Teppich ruinieren.
mehr lesenVor allem bei dunklen Früchten können die Obstflecken sehr hartnäckig sein. Deshalb gilt, wie übrigens bei allen Flecken, je frischer der...
mehr lesenHat man sich einen Gartenteich angelegt, dann möchte man ihn auch mit Leben füllen. Deshalb müssen auch Fische her....
mehr lesenOrichideen werden immer in Gefäßen mit vielen Löchern, die zuweilen auch durchsichtig sind, angeboten. Das liegt daran, dass die...
mehr lesenDer nächste Sommer ist nicht mehr so weit entfernt und schon bald werden wir uns im Garten oder auf der Terrasse allein oder mit Freunden...
mehr lesenEs gibt nichts schöneres als sich im Sommer im eigenen Garten gemütlich zu machen, wären da nicht die lästigen, blutsaugenden Stechmücken.
mehr lesenDer weiße Hautkrebs (Basaliom) ist ein bösartiger Tumor und zählt zu den häufigsten Hauttumoren, der allerdings keine Tochtergeschwülste...
mehr lesenWenn im Frühjahr die jungen Blumen und Gemüsepflanzen in die Beeten gesetzt werden, ist es wichtig, dass der Boden von Unkraut befreit...
mehr lesenPilze sind Kleinstlebewesen und kommen überall vor, so auch in den obersten Schichten der menschlichen Haut. Allerdings können sie unter...
mehr lesenEingerissene Mundwinkel können sehr unangenehm und recht hartnäckig sein. Die Haut in den Mundwinkeln ist entzündet, schmerzt und heilt...
mehr lesenBereits ab dem 25. Lebensjahr wird die Zellerneuerung verlangsamt und spätestens ab Mitte 30 lassen die hauteigenen Reparaturmechanismen...
mehr lesenLeidet man an ständigen Nachtschweiß-Attacken, sollte man zunächst einen Arzt aufsuchen, um auszuschließen, dass die Ursache hierfür an...
mehr lesenCellulite, auch Orangenhaut genannt, tritt vor allem im Bereich der Oberschenkel, der Oberarme, der Hüften und des Gesäßes auf. Von den...
mehr lesen