- 0
5 Sterne /
Bewertung
Gerade im Winter möchte niemand im Bett frieren. Eine Daunendecke im Bett wärmt wunderbar und ist besonders leicht und anschmiegsam.
Gerade im späten Herbst und in den frühen Wintermonaten frieren viele Menschen im Bett. Die Heizung über die Nacht angeschaltet bereitet Kopfschmerzen und geschwollene Augen beim Aufstehen und ist meist keine gute Alternative. Eine Daunendecke ist hier die beste Wahl.
Gerade im Winter halten sie warm und liefern die beste Temeperatur im Bett.
Es gibt Daunendecken Modelle für jede Jahreszeit. Hierzu zählen luftige und leichte Daunendecken für den Sommer oder auch besonders dicke für die kalten Wintermonate. Meist ist die Ganzjahres-Daunendecke die richtige Wahl. Alle Daunendecken gibt es mit einer der Körperform anpassenden Steppung.
Daunendecken sind auch für Allergiker geeignet, da in ihnen praktisch keine Hausstaubmilben zu finden sind.
Gerade im späten Herbst und in den frühen Wintermonaten frieren viele Menschen im Bett. Die Heizung über die Nacht angeschaltet bereitet Kopfschmerzen und geschwollene Augen beim Aufstehen und ist meist keine gute Alternative. Eine Daunendecke ist hier die beste Wahl.
Daunendecken sind der Sieger wenn es um Füllkraft, Feuchtigkeittransport, Temepraturausgleich und Atmungsaktivität geht.
Gerade im Winter halten sie warm und liefern die beste Temeperatur im Bett.
Es gibt Daunendecken Modelle für jede Jahreszeit. Hierzu zählen luftige und leichte Daunendecken für den Sommer oder auch besonders dicke für die kalten Wintermonate. Meist ist die Ganzjahres-Daunendecke die richtige Wahl. Alle Daunendecken gibt es mit einer der Körperform anpassenden Steppung.
Daunendecken sind auch für Allergiker geeignet, da in ihnen praktisch keine Hausstaubmilben zu finden sind.