- 0
0 Sterne /
Bewertung
Das Wort Scribble ist mittlerweile ein eingedeutschtes Wort, dessen Bedeutung sicherlich aber nicht jeder kennt. Man kennt es insbesondere in der Werbesprache und außerdem gibt es im Internet einen kleinen Scribbletrend. Was ist scribbeln?
Bei mental-ground-zero.de hält man jedenfalls sehr viel vom Scribbeln und beanstandet es ein wenig, dass es vom Mediengestalter-Nachwuchs etwas vernachlässigt wird. Scribble kommt aus dem Angloamerikanischen und bedeutet wörtlich übersetzt so viel, wie Kritzelei oder unsauber Geschriebenes.
In der Werbesprache meint man damit eine Schmierskizze, auf die dann im Normalfall der (Roh)entwurf folgt. Das Scribbeln soll den Ideenfluss unterstützen. Mittlerweile gibt es auch viele Scribbe-Videos, wo aus den Zeichnung durch Wegwischen und erneutes Malen kleine Filme gemacht worden sind.
Bei mental-ground-zero.de hält man jedenfalls sehr viel vom Scribbeln und beanstandet es ein wenig, dass es vom Mediengestalter-Nachwuchs etwas vernachlässigt wird. Scribble kommt aus dem Angloamerikanischen und bedeutet wörtlich übersetzt so viel, wie Kritzelei oder unsauber Geschriebenes.
In der Werbesprache meint man damit eine Schmierskizze, auf die dann im Normalfall der (Roh)entwurf folgt. Das Scribbeln soll den Ideenfluss unterstützen. Mittlerweile gibt es auch viele Scribbe-Videos, wo aus den Zeichnung durch Wegwischen und erneutes Malen kleine Filme gemacht worden sind.