- 0
3.7 Sterne /
Bewertungen
Wenn jemand etwas vollkommen Verrücktes tut, darf er sich auf den Spruch gefasst machen: Hast du noch alle Tassen im Schrank? Doch wieso sagt man das eigentlich?
Was hat ein Schrank voller Tassen denn mit einem Verstand gemeinsam? Bei dem Spruch Hast du noch alle Tassen im Schrank? handelt es sich jedenfalls nicht um echte Tassen im Schrank, sondern um die Verballhornung des jiddischen Wortes Verstand.
Genauer gesagt, sagt man diesen Spruch, weil das Wort Tassen vom jiddischen Wort toshia abgeleitet wurde. Toshia bedeutet Verstand. Und das hörte sich wohl irgendwie an wie das Wort Tasse, also hat man irgendwann den Spruch daraus hergeleitet. Bist du noch bei Verstand? Was ist mit deiner toshia? Hast du noch alle Tassen im Schrank?
So oder so ähnlich wird sich die Redewendung wohl entwickelt haben.
Was hat ein Schrank voller Tassen denn mit einem Verstand gemeinsam? Bei dem Spruch Hast du noch alle Tassen im Schrank? handelt es sich jedenfalls nicht um echte Tassen im Schrank, sondern um die Verballhornung des jiddischen Wortes Verstand.
Genauer gesagt, sagt man diesen Spruch, weil das Wort Tassen vom jiddischen Wort toshia abgeleitet wurde. Toshia bedeutet Verstand. Und das hörte sich wohl irgendwie an wie das Wort Tasse, also hat man irgendwann den Spruch daraus hergeleitet. Bist du noch bei Verstand? Was ist mit deiner toshia? Hast du noch alle Tassen im Schrank?
So oder so ähnlich wird sich die Redewendung wohl entwickelt haben.
- Venus
- Defektes Video melden