- 0
2.5 Sterne /
Bewertungen
Der St. Barbara Tag findet am 4. Dezember, am Namenstag der heiligen Barbara, statt. Die heilige Barbara ist die Schutzpatronin der Feuerwehrleute und der Glocken und steht als Patronin für eine gute Sterbestunde und für das Wetter.
Wenn man am St. Barbara Tag einen Kastanien-, Birken-, Haselnuss- oder Kirschzweige in eine Vase mit Wasser stellt und diese an einen warmen Platz gestellt wird, sollten diese dann pünktlich am 24. Dezember blühen. Laut eines alten Brauches steht dann in dem Jahr darauf eine Hochzeit bevor und es verspricht ein erfolgreiches Jahr zu werden.
Als Vorbild für diesen Brauch stand die germanische Lebensrute.
Als Vorbild für diesen Brauch stand die germanische Lebensrute.