- 0
0 Sterne /
Bewertung
Die einen sind sehr lecker, die anderen ziemlich giftig. Daher ist eine richtige Umgangsform mit Pilzen sehr wichtig. Kann man Pilze eigentlich nach dem Kochen nochmal wärmen und essen?
Pilze darf man nach dem Kochen wärmen und essen. Das ist völlig ungefährlich. Man sollte allerdings die Pilze vorher ausreichend gekühlt haben, bevor sie wieder aufgewärmt werden.
Rohe Pilze allerdings sollte man auf gar keinen Fall essen.
Außerdem sollte man nur dann Pilze sammeln, wenn man auch wirklich über Pilze bescheid weiß. Pilze mit Lamellen beispielsweise sind giftig, auch wenn sie unangenehm riechen, kann man sicher sein, dass sie giftig sind. Es gibt viele Merkmale, die auf Giftpilze hindeuten, daher ist es wichtig, nicht selbst Pilze zu sammeln, wenn man davon eigentlich nicht viel weiß.
Pilze darf man nach dem Kochen wärmen und essen. Das ist völlig ungefährlich. Man sollte allerdings die Pilze vorher ausreichend gekühlt haben, bevor sie wieder aufgewärmt werden.
Rohe Pilze allerdings sollte man auf gar keinen Fall essen.
Außerdem sollte man nur dann Pilze sammeln, wenn man auch wirklich über Pilze bescheid weiß. Pilze mit Lamellen beispielsweise sind giftig, auch wenn sie unangenehm riechen, kann man sicher sein, dass sie giftig sind. Es gibt viele Merkmale, die auf Giftpilze hindeuten, daher ist es wichtig, nicht selbst Pilze zu sammeln, wenn man davon eigentlich nicht viel weiß.