- 0
0 Sterne /
Bewertung
Jeder kennt die hässlichen Schlieren, die beim Putzen von Fenster und Glasflächen entstehen. Gerade bei Spiegeln und beim Fensterputzen fallen diese besonders auf und sind sehr störend.
Damit sich das Putzen aber auch lohnt und die Fenster bzw. die Spiegel schlierenfrei und glänzend werden gibt es einen einfachen Trick.
Streifen an Glasflächen entstehen nicht etwa durch den Schmutz, der an ihnen haftet, sondern durch den im Wasser enthaltenen Kalk. Das kann man besonders gut an dem Spiegel im Bad sehen, da dort eine höhere Feuchtigkeit herrscht und der Spiegel ständig mit Wasser in Kontakt kommt. Um also den Kalk zu entfernen muss man bloß etwas Essig- oder Zitronenessenz in das Putztwasser geben. Eine Tasse Essenz pro ein Liter Wasser reicht aus, um die Flächen streifenfrei sauber zu kriegen. Aber auch Gebissreiniger bewirken, dass keine hässlichen Streifen auf den Glasflächen zurückbleiben.
Nach dem Auftragen der Essenz müssen die Glasflächen natürlich trocken gerieben werden. Das macht man am besten mithilfe eines Papierküchentuchs.
Streifen an Glasflächen entstehen nicht etwa durch den Schmutz, der an ihnen haftet, sondern durch den im Wasser enthaltenen Kalk. Das kann man besonders gut an dem Spiegel im Bad sehen, da dort eine höhere Feuchtigkeit herrscht und der Spiegel ständig mit Wasser in Kontakt kommt. Um also den Kalk zu entfernen muss man bloß etwas Essig- oder Zitronenessenz in das Putztwasser geben. Eine Tasse Essenz pro ein Liter Wasser reicht aus, um die Flächen streifenfrei sauber zu kriegen. Aber auch Gebissreiniger bewirken, dass keine hässlichen Streifen auf den Glasflächen zurückbleiben.
Nach dem Auftragen der Essenz müssen die Glasflächen natürlich trocken gerieben werden. Das macht man am besten mithilfe eines Papierküchentuchs.
- Adriana
- Defektes Video melden