- 0
0 Sterne /
Bewertung
Der Knutschfleck ist vielen Leuten fast so peinlich wie das Lied von Ixi aus den 80er Jahren. Deswegen will man ihn tunlichst vermeiden. Doch wie entfernt man einen Knutschfleck, wenn man ihn schon hat?
Während manche Menschen ihn gerne zur Schau stellen, wollen die anderen ihn am liebsten sofort wieder entfernen. Mit gutem Make Up kann man das abdecken. Dafür braucht man einen guten Abdeckstift, der die gleiche Farbe hat wie der Hals, und womöglich noch Make-Up darüber.
Eine andere Möglichkeit für die meisten ist natürlich das Verstecken: Einen Schal oder ein Tuch tragen, oder aber einen Rollkragenpullover.
Angeblich soll Zahnpasta helfen, doch das konnte nicht bei jedem nachgewiesen werden.
Doch es gibt noch eine weitere Möglichkeit: Massieren! Durch die massierenden Bewegungen wird die Durchblutung angeregt, und der Knutschfleck geht viel schneller weg.
Während manche Menschen ihn gerne zur Schau stellen, wollen die anderen ihn am liebsten sofort wieder entfernen. Mit gutem Make Up kann man das abdecken. Dafür braucht man einen guten Abdeckstift, der die gleiche Farbe hat wie der Hals, und womöglich noch Make-Up darüber.
Eine andere Möglichkeit für die meisten ist natürlich das Verstecken: Einen Schal oder ein Tuch tragen, oder aber einen Rollkragenpullover.
Angeblich soll Zahnpasta helfen, doch das konnte nicht bei jedem nachgewiesen werden.
Doch es gibt noch eine weitere Möglichkeit: Massieren! Durch die massierenden Bewegungen wird die Durchblutung angeregt, und der Knutschfleck geht viel schneller weg.