- 0
0 Sterne /
Bewertung
Sowohl wenn jemand flieht als auch wenn jemand flüchtet geht derjenige von einem bestimmten Ort weg. Doch was macht nun den Unterschied aus?
Nun, der Unterschied liegt im Antrieb. Derjenige, der flieht, rennt schnell vor etwas davon und tut dies aus eigenen Stücken. Das heißt, er fasst selbst die Entscheidung zu gehen bzw. zu fliehen.
Das Wort flüchten kommt aus dem alten Jäger- und Kriegsvokabular und bedeutet in die Flucht geschlagen werden. Man wird also dazu genötigt zu gehen, obwohl man es nicht will. Deshalb nenn man auch Menschen, die aus ihrer Heimalt vertrieben worden sind oder sie aus verschiedenen Gründen verlassen mussten, nicht Geflohene, sondern Flüchtlinge oder Vertriebene.
Das Wort flüchten kommt aus dem alten Jäger- und Kriegsvokabular und bedeutet in die Flucht geschlagen werden. Man wird also dazu genötigt zu gehen, obwohl man es nicht will. Deshalb nenn man auch Menschen, die aus ihrer Heimalt vertrieben worden sind oder sie aus verschiedenen Gründen verlassen mussten, nicht Geflohene, sondern Flüchtlinge oder Vertriebene.