- 0
0 Sterne /
Bewertung
Wenn die Batterie leer wird, drücken wir meist unbewusst die Knöpfe auf der Fernbedienung viel fester. Bringt das was?
Ohne es wirklich zu merken, drücken die meisten Fernseh-Gucker viel fester auf die Fernbedienung, wenn die Batterie leer wird. Wenn es auf die einfache Art nicht klappt, muss man es eben mit Gewalt versuchen. Das denken wir nicht bewusst, aber automatisch hat der Körper diesen Spruch schon aufgenommen.
Man hat dabei das Gefühl, dass es wirklich hilft, wenn man die Fernbedienung fester drückt, denn manchmal funktioniert das ja auch.
Wenn die Batterie der Fernbedienung leer zu sein scheint, kann man ja zunächst einen einfachen Trick anwenden: Die Batterien drehen. Wenn die Fernbedienung dann wieder funktioniert, dann waren die Batterien wohl nicht leer, sondern haben nur den Kontakt verloren. Und dann muss man auch nicht mehr fester auf die Fernbedienung drücken.
Ohne es wirklich zu merken, drücken die meisten Fernseh-Gucker viel fester auf die Fernbedienung, wenn die Batterie leer wird. Wenn es auf die einfache Art nicht klappt, muss man es eben mit Gewalt versuchen. Das denken wir nicht bewusst, aber automatisch hat der Körper diesen Spruch schon aufgenommen.
Man hat dabei das Gefühl, dass es wirklich hilft, wenn man die Fernbedienung fester drückt, denn manchmal funktioniert das ja auch.
Wenn die Batterie der Fernbedienung leer zu sein scheint, kann man ja zunächst einen einfachen Trick anwenden: Die Batterien drehen. Wenn die Fernbedienung dann wieder funktioniert, dann waren die Batterien wohl nicht leer, sondern haben nur den Kontakt verloren. Und dann muss man auch nicht mehr fester auf die Fernbedienung drücken.