- 0
3.7 Sterne /
Bewertungen
Immer mehr Menschen entscheiden sich für einen Urlaub in Deutschland. Nicht nur Deutsche, auch Reisende aus unseren Nachbarländern entdecken Deutschland als Urlaubsziel.
Die Insel Rügen zählt dabei zu den beliebtesten Urlaubszielen. Auf der einen Seite herrliche Strände, die nicht nur in den Sommermonaten ihren Reiz auf die Touristen ausüben. Auf der anderen Seite Naturparks mit einer herrlichen Aussicht über das Meer und die Insel.
Die Insel Rügen bietet für jeden Geschmack die richtige Unterkunft. Ausgezeichnete Hotels und Pensionen sind ebenso beliebt bei den Gästen wie die zahlreichen Ferienwohnungen.
Binz bietet seinen Gästen neben renommierten Hotels auch Ferienwohnungen in bester Lage an. Direkt am Meer hat man eine herrliche Aussicht über die Ostsee und der Strandpromenade. Eine herrliche Allee bildet das Zentrum. Hier befinden sich kleine Einkaufsstraβen mit Boutiquen, Restaurants und Bars. Die Allee reicht bis zum Meer. Binz zeichnet sich durch den Baustil früherer Seebäder aus. Die alten Villen mit ihrer auβergewöhnlichen Architektur und in strahlend weiβer Farbe gehalten, versetzt die Besucher in die Zeit der aufblühenden touristischen Anfänge der Seebäder.
Das Seebad Sellin zeichnet sich besonders durch seine attraktive Wilhelmstaβe aus. Auch hier bestimmen stilvolle, alte Villen das Straβenbild. In Sellin ist die längste Seebrücke Rügens angesiedelt. Sie ragt knapp 400 Meter in das Meer hinaus. Im erstklassigen Restaurant können Besucher die atemberaubende Aussicht auf das Meer und die Steilküste genieβen. Mit dem Lift oder über eine Treppe ist die Seebrücke gut zu erreichen.
Etwas abseits vom Tourismus liegen viele Ferienwohnungen im Grünen. Sie laden zu einem erholsamen Urlaub in der herrlichen Landschaft ein. Nach einem ereignisvollen Tag mit vielen neuen Eindrücken kann man in der stillen Umgebung entspannen.
Ferienwohnungen im Haus oder direkter Nachbarschaft der Gastgeber bieten den Vorteil eines familiären Miteinander. Mit Tipps für Insiderausflüge oder bei einem gemeinsamen Grillabend taucht man ein in den Alltag der Inselbewohner. So lernt man Rügen von einer ganz neuen Seite kennen.
Sehenswertes auf der Insel Rügen
Auf Kap Arkona befinden sich 2 Leuchttürme. Zusammen mit dem Peilturm, dem Fischerdörfchen Vitt und der Wallanlage der Tempelburg bilden sie ein beeindruckendes Flächendenkmal.
Von der Aussichtsplattform des Jagdschlosses Granitz erstreckt sich der Ausblick bei klarem Wetter von Greifswald bis Stralsund. Auch das Schloss mit seiner weitläufigen Parkanlage gehört zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Rügens.
Für Freunde der Eisenbahnromantik bietet die Insel mit ihrer dampfbetriebenen Schmalspurbahn Ausflüge zwischen Putbus und Göhren an. Liebevoll wird diese Bimmelbahn der "rasende Roland" genannt. Mit seinem Tempo hat dieser Name jedoch nichts gemein.
Auf den Spuren der Vergangenheit und traditionelle Arbeiten, die bis heute noch wirtschaftlich eine Rolle spielen, befindet man sich in den Museen und Ausstellungen der Insel. Ob Bernsteinmuseum, das Sassnitzer Fischerei- und Hafenmuseum oder Prora, wo sich gekonnt Museen und Galerien vermischen, sind ebenfalls einen Besuch wert.
Kombinierte Ausflüge mit Bahn und Schiff werden gerne von den Gästen unternommen.
Für Sportfreunde bietet die Ostsee eine vielfältige Auswahl im Bereich Wassersport.
Auf den verschiedenen Bodden, die über ganz Rügen verteilt liegen, trifft man oftmals Angler an. Auch an der alten Brücke, die Rügen mit dem Festland verbindet, kann man den Anglern ständig Gesellschaft leisten oder selbst einmal probieren, die nächste Mahlzeit zu fangen.
Auf Rügen selbst gibt es an anderen Sportaktivitäten zusätzlich
Für Gäste, die es etwas ruhiger angehen möchten, gibt es die Möglichkeit, auf den gut ausgebauten Radwegen Rügen zu erkunden. Auch auf den vielen Wanderwegen kann man die einzelnen Sehenswürdigkeiten erreichen. Oft gibt es auch die Möglichkeit, mit der Kleinbahn die schönsten Ziele zu erreichen.
Auf Rügen gibt es immer wieder Neues zu entdecken. Auch Familien mit kleinen Kindern oder Gäste mit ihrem treuesten Begleiter, dem Hund, werden gerne gesehen. Auch gibt es keine Schwierigkeiten, eine geeignete Unterkunft für individuelle Wünsche zu finden.
Die Insel Rügen zählt dabei zu den beliebtesten Urlaubszielen. Auf der einen Seite herrliche Strände, die nicht nur in den Sommermonaten ihren Reiz auf die Touristen ausüben. Auf der anderen Seite Naturparks mit einer herrlichen Aussicht über das Meer und die Insel.
Unterkünfte auf Rügen
Die Insel Rügen bietet für jeden Geschmack die richtige Unterkunft. Ausgezeichnete Hotels und Pensionen sind ebenso beliebt bei den Gästen wie die zahlreichen Ferienwohnungen.
Binz bietet seinen Gästen neben renommierten Hotels auch Ferienwohnungen in bester Lage an. Direkt am Meer hat man eine herrliche Aussicht über die Ostsee und der Strandpromenade. Eine herrliche Allee bildet das Zentrum. Hier befinden sich kleine Einkaufsstraβen mit Boutiquen, Restaurants und Bars. Die Allee reicht bis zum Meer. Binz zeichnet sich durch den Baustil früherer Seebäder aus. Die alten Villen mit ihrer auβergewöhnlichen Architektur und in strahlend weiβer Farbe gehalten, versetzt die Besucher in die Zeit der aufblühenden touristischen Anfänge der Seebäder.
Das Seebad Sellin zeichnet sich besonders durch seine attraktive Wilhelmstaβe aus. Auch hier bestimmen stilvolle, alte Villen das Straβenbild. In Sellin ist die längste Seebrücke Rügens angesiedelt. Sie ragt knapp 400 Meter in das Meer hinaus. Im erstklassigen Restaurant können Besucher die atemberaubende Aussicht auf das Meer und die Steilküste genieβen. Mit dem Lift oder über eine Treppe ist die Seebrücke gut zu erreichen.
Etwas abseits vom Tourismus liegen viele Ferienwohnungen im Grünen. Sie laden zu einem erholsamen Urlaub in der herrlichen Landschaft ein. Nach einem ereignisvollen Tag mit vielen neuen Eindrücken kann man in der stillen Umgebung entspannen.
Ferienwohnungen im Haus oder direkter Nachbarschaft der Gastgeber bieten den Vorteil eines familiären Miteinander. Mit Tipps für Insiderausflüge oder bei einem gemeinsamen Grillabend taucht man ein in den Alltag der Inselbewohner. So lernt man Rügen von einer ganz neuen Seite kennen.
Sehenswertes auf der Insel Rügen
- Seebäder Binz, Sellin, Göhren
- Königsstuhl
- Kap Arkona
- Jagdschloss Granitz
- rasender Roland
- Bernsteinmuseum
Auf Kap Arkona befinden sich 2 Leuchttürme. Zusammen mit dem Peilturm, dem Fischerdörfchen Vitt und der Wallanlage der Tempelburg bilden sie ein beeindruckendes Flächendenkmal.
Von der Aussichtsplattform des Jagdschlosses Granitz erstreckt sich der Ausblick bei klarem Wetter von Greifswald bis Stralsund. Auch das Schloss mit seiner weitläufigen Parkanlage gehört zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Rügens.
Für Freunde der Eisenbahnromantik bietet die Insel mit ihrer dampfbetriebenen Schmalspurbahn Ausflüge zwischen Putbus und Göhren an. Liebevoll wird diese Bimmelbahn der "rasende Roland" genannt. Mit seinem Tempo hat dieser Name jedoch nichts gemein.
Auf den Spuren der Vergangenheit und traditionelle Arbeiten, die bis heute noch wirtschaftlich eine Rolle spielen, befindet man sich in den Museen und Ausstellungen der Insel. Ob Bernsteinmuseum, das Sassnitzer Fischerei- und Hafenmuseum oder Prora, wo sich gekonnt Museen und Galerien vermischen, sind ebenfalls einen Besuch wert.
Kombinierte Ausflüge mit Bahn und Schiff werden gerne von den Gästen unternommen.
Sportliche Aktivitäten
Für Sportfreunde bietet die Ostsee eine vielfältige Auswahl im Bereich Wassersport.
- Schwimmen
- Tauchen
- Segeln
- Windsurfen
- Kiten
Auf den verschiedenen Bodden, die über ganz Rügen verteilt liegen, trifft man oftmals Angler an. Auch an der alten Brücke, die Rügen mit dem Festland verbindet, kann man den Anglern ständig Gesellschaft leisten oder selbst einmal probieren, die nächste Mahlzeit zu fangen.
Auf Rügen selbst gibt es an anderen Sportaktivitäten zusätzlich
- Reiten
- Golfen
- Klettern
- und vieles mehr.
Für Gäste, die es etwas ruhiger angehen möchten, gibt es die Möglichkeit, auf den gut ausgebauten Radwegen Rügen zu erkunden. Auch auf den vielen Wanderwegen kann man die einzelnen Sehenswürdigkeiten erreichen. Oft gibt es auch die Möglichkeit, mit der Kleinbahn die schönsten Ziele zu erreichen.
Auf Rügen gibt es immer wieder Neues zu entdecken. Auch Familien mit kleinen Kindern oder Gäste mit ihrem treuesten Begleiter, dem Hund, werden gerne gesehen. Auch gibt es keine Schwierigkeiten, eine geeignete Unterkunft für individuelle Wünsche zu finden.
- Adriana
- Defektes Video melden