- 1
Der Tisch
Die Arbeitssicherheit sollte bei der Auswahl der passenden Tischkreissäge an erster Stelle stehen. Daher sollte man beim Tisch der Tischkreissäge darauf achten, dass er gerade und sicher steht. Wenn die Tischbeine in der Höhe verstellbar sind, können damit Unebenheiten im Untergrund ausgeglichen werden. Aber vom Kauf eines wackligen Modells sollte man auf jeden Fall Abstand nehmen!
Außerdem sollte man darauf achten, dass die Bedienungselemente gut erreichbar sind. Unter Umständen kann eine Führungschiene beim Sägen hilfreich sein.
Der Motor
Je nach dem für welchen Verwendungszweck man die Tischkreissäge einsetzen möchte, sollte man den Motor passend dafür auswählen. Eventuell kann es wichtig sein, dass das Sägeblatt in der Neigung verstellbar ist aber unter Umständen ist das auch eine Funktion, auf die verzichtet werden kann. Wer beim Aussuchen des passenden Motors und den gewünschten Optionen unsicher ist, sollte sich vom Fachpersonal beraten lassen.
Das Sägeblatt
Ebenso das Sägeblatt sollte zum jeweiligen Verwendungszweck passen. Die Auswahl dafür scheint riesig zu sein. Sollte man verschiedene Dinge mit seiner Tischkreissäge bearbeiten wollen, sollte man für jeden einzelnen Zweck ein anderes Sägeblatt nutzen um sich die Arbeit zu erleichtern und das Verletzungsrisiko zu minimieren. Auch der Durchmesser des Sägeblattes sollte an das Werkstück angepasst sein. Auch hier sollte man nicht an der Qualität sparen.
- Dirk F
- Defektes Video melden