- 0
0 Sterne /
Bewertung
Rationale Zahlen sind reelle Zahlen, die als das Verhältnis (lat. ratio) zweier ganzer Zahlen dargestellt werden können.
Im Klartext heißt das, dass sich rationale Zahlen als Bruch, der sowohl im Nenner als auch im Zäler ganze Zahlen aufweist, darstellen lassen. Deshalb werden rationale Zahlen auch Bruchzahlen genannt.
Es gibt auch die irrationalen Zahlen. Dies sind alle reelle Zahlen, die sich nicht als Bruch darstellen lassen, die also kein Verhältnis von ganzen Zahlen darstellen. Meistens sind das Zahlen, die durch unendliche Folgen und Reihen zustande kommen. Dazu gehören zum Beispiel die Zahl Pi oder die Quadratwurzel aus zwei.
Die rationalen und irrationalen zahlen bilden die Menge der reellen Zahlen.
Es gibt auch die irrationalen Zahlen. Dies sind alle reelle Zahlen, die sich nicht als Bruch darstellen lassen, die also kein Verhältnis von ganzen Zahlen darstellen. Meistens sind das Zahlen, die durch unendliche Folgen und Reihen zustande kommen. Dazu gehören zum Beispiel die Zahl Pi oder die Quadratwurzel aus zwei.
Die rationalen und irrationalen zahlen bilden die Menge der reellen Zahlen.