- 0
0 Sterne /
Bewertung
Bei einem Gewitter kann es passieren, dass ein Blitz, der auf die Erde trifft, auch auf eine in der Nähe verlaufende Strom- oder Telefonleitung überspringt und die Spannung somit auch in das eigene Haus geleitet wird. Allerdings ist dann die vorhandene Energie nur noch sehr gering, sodass der Telefonierende nur einen kleinen Stromschlag abbekommen würde.
Dies gilt aber nur für Festnetztelefone mit Schnur. Das Telefonieren mit einem Funktelefon oder einem Funk-Headset bei Gewitter ist hingegen überhaupt nicht gefährlich. Telefoniert man jedoch mit einem schnurgebundenen Funk-Headset, so kann man ebenfalls einen kleinen Stromschlag abbekommen. Bei schnurlosen Festnetztelefonen kann es jedoch passieren, dass die Basisstation aufgrund der Überspannung kaputt geht, wenn kein innerer Blitzschutz im Haus installiert ist.
Dies gilt aber nur für Festnetztelefone mit Schnur. Das Telefonieren mit einem Funktelefon oder einem Funk-Headset bei Gewitter ist hingegen überhaupt nicht gefährlich. Telefoniert man jedoch mit einem schnurgebundenen Funk-Headset, so kann man ebenfalls einen kleinen Stromschlag abbekommen. Bei schnurlosen Festnetztelefonen kann es jedoch passieren, dass die Basisstation aufgrund der Überspannung kaputt geht, wenn kein innerer Blitzschutz im Haus installiert ist.