- 0
3 Sterne /
Bewertungen
Der Nikotingeruch setzt sich leider hartnäckig fest und ist gar nicht so einfach wieder zu entfernen. Mit einigen Mitteln kann man es trotzdem versuchen, den lästigen Geruch zu beseitigen.
Um auf ein natürliches Hausmittel zurückzugreifen, können Sie versuchen den Nikotingeruch mit Essig aus den Polstern zu entfernen. Stellen Sie dazu eine Mischung aus zwei Dritteln Wasser und einem Drittel Essig her und bürsten damit die Polster ab. Testen Sie aber vorher an einer unauffälligen Stelle, ob das Material diese Behandlung auch verträgt.
Sollte die Essigbehandlung nicht helfen, so können Sie auch auf Geruchsneutralisierer, wie Febreze, zurückgreifen. Effektiver wäre aber wahrscheinlich eine gründliche Polsterreinigung. Im Handel finden Sie dazu zahlreiche Produkte, die sowohl Schmutz als auch unangenehme Gerüche beseitigen.
Nikotingeruch in Polstern mit Essig entfernen
Um auf ein natürliches Hausmittel zurückzugreifen, können Sie versuchen den Nikotingeruch mit Essig aus den Polstern zu entfernen. Stellen Sie dazu eine Mischung aus zwei Dritteln Wasser und einem Drittel Essig her und bürsten damit die Polster ab. Testen Sie aber vorher an einer unauffälligen Stelle, ob das Material diese Behandlung auch verträgt.
Sollte die Essigbehandlung nicht helfen, so können Sie auch auf Geruchsneutralisierer, wie Febreze, zurückgreifen. Effektiver wäre aber wahrscheinlich eine gründliche Polsterreinigung. Im Handel finden Sie dazu zahlreiche Produkte, die sowohl Schmutz als auch unangenehme Gerüche beseitigen.