- 0
0 Sterne /
Bewertung
Beim regelmäßigen Anwenden einer Haarbürste, setzen sich mit der Zeit Haare, Fett, Fusseln und abgestorbene Hautzellen in der Bürste ab, die aus hygienischen Gründen hin und wieder entfernt werden sollten. Am besten Sie reinigen Ihre Naturhaarbürste alle ein bis zwei Wochen.
Gerade bei hochwertigen Naturhaarbürsten verlängert dies auch ihre Lebensdauer, sodass die länger Freude an dem Produkt haben werden.
Um die Naturhaarbürste zu reinigen, entfernen Sie zunächst alle Haare. Anschließen waschen Sie die Bürste im warmen Wasser mit etwas mildem Shampoo aus. Zum Trocknen legen Sie die Bürste mit den Borsten nach oben und lassen diese an der Luft trocknen. Bitte nicht auf die Heizung legen oder mit dem Föhn trocknen.
Haare, die sich schwer entfernen lassen, können Sie auch mit einem grobzinkigen Kamm aud der Naturhaarbürste herauskämmen. Zwischendurch können Sie Ihre Naturhaarbürste auch mit der Düse des Staubsaugers kurz reinigen. Dabei werden Staub, Hautschüppchen und die gröbsten Fusseln entfernt.
Gerade bei hochwertigen Naturhaarbürsten verlängert dies auch ihre Lebensdauer, sodass die länger Freude an dem Produkt haben werden.
Naturhaarbürste reinigen - So geht´s
Um die Naturhaarbürste zu reinigen, entfernen Sie zunächst alle Haare. Anschließen waschen Sie die Bürste im warmen Wasser mit etwas mildem Shampoo aus. Zum Trocknen legen Sie die Bürste mit den Borsten nach oben und lassen diese an der Luft trocknen. Bitte nicht auf die Heizung legen oder mit dem Föhn trocknen.
Haare, die sich schwer entfernen lassen, können Sie auch mit einem grobzinkigen Kamm aud der Naturhaarbürste herauskämmen. Zwischendurch können Sie Ihre Naturhaarbürste auch mit der Düse des Staubsaugers kurz reinigen. Dabei werden Staub, Hautschüppchen und die gröbsten Fusseln entfernt.