- 0
0 Sterne /
Bewertung
Müslizubereitungen gibt es zalhlreiche. Das ursprüngliche Bircher Müsli ist eine schweizerische Spezialität, die von dem Arzt und Ernährungsreformer Maximilian Oskar Bircher-Brenner entwickelt wurde.
Einen gestrichenen Esslöffel Haferflocken mit drei Esslöffeln Wasser 12 Stunden lang einweichen. Anschließend einen Esslöffel Zitronensaft und einen Esslöffel gezuckerte Kondensmilch hinzufügen und miteinander vermischen. Kurz vor dem Servieren zwei säuerliche Äpfel mit der Schale reiben und unter die Haferflocken mischen. Zum Schluss einen Esslöffel geriebene Haselnüsse oder Mandeln darüber streuen und fertig ist das Original Bircher Müsli.
Zutaten für Original Bircher Müsli und Zubereitung für eine Portion:
Einen gestrichenen Esslöffel Haferflocken mit drei Esslöffeln Wasser 12 Stunden lang einweichen. Anschließend einen Esslöffel Zitronensaft und einen Esslöffel gezuckerte Kondensmilch hinzufügen und miteinander vermischen. Kurz vor dem Servieren zwei säuerliche Äpfel mit der Schale reiben und unter die Haferflocken mischen. Zum Schluss einen Esslöffel geriebene Haselnüsse oder Mandeln darüber streuen und fertig ist das Original Bircher Müsli.