- 0
5 Sterne /
Bewertung
Beim Entsorgen eines Spiegels, sollte man zunächst beachten, dass Spiegel zwar aus Glas sind, jedoch handelt es sich dabei um ein spezielles Floatglas, das nicht recycelt werden kann. Deshalb gehört ein Spiegel bzw. Spiegelschärben nicht in den Glascontainer.
Über diesen darf nur solches Glas, dass der Verpackung von Lebensmitteln dient, entsorgt werden.
Große Spiegel werden deshalb über den Sperrmüll entsorgt. Dazu ist eine Anmeldung über die Abrufkarte erforderlich. In manchen Gemeinden gibt es zudem Recyclingunternehmen oder Wertstoffhöfe, bei denen man ebenfalls Spiegel entsorgen kann. Am besten erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeinde, ob diese Möglichkeit an Ihrem Wohnort besteht.
Spiegelscherben hingegen entsorgen Sie über den Restmüll.
Über diesen darf nur solches Glas, dass der Verpackung von Lebensmitteln dient, entsorgt werden.
Kaputten oder zerbrochenen Spiegel entsorgen
Große Spiegel werden deshalb über den Sperrmüll entsorgt. Dazu ist eine Anmeldung über die Abrufkarte erforderlich. In manchen Gemeinden gibt es zudem Recyclingunternehmen oder Wertstoffhöfe, bei denen man ebenfalls Spiegel entsorgen kann. Am besten erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeinde, ob diese Möglichkeit an Ihrem Wohnort besteht.
Spiegelscherben hingegen entsorgen Sie über den Restmüll.