- 0
3.7 Sterne /
Bewertungen
Die Funktionsweise bzw. das Funktionsprinzip eines Induktionsherdes basiert auf einem elektromagnetischen Wechselfeld. Auf diese Weise wird Energie auf den Boden des Kochgeschirrs übertragen und dort in Wärme umgewandelt. Dies funktioniert mithilfe einer Spule, die sich unter der Kochplatte aus Glaskeramik befindet und ein magnetisches Wechselfeld erzeugt.
Dieses wiederum induziert in den sich darüber befindenden metallischen Topf durch Induktion Wirbelströme, die den Topf durch den ohmschen Widerstand aufheizen.
Um einen hohen Wirkungsgrad beim Kochen zu erreichen, empfiehlt es sich deshalb speziell auf den Induktionsherd abgestimmte Töpfe, mit einem Boden aus ferromagnetischem Material zu benutzen.
Deshalb eignen sich insbesondere Töpfe aus Gusseisen oder Silagan für das Kochen auf einem Induktionsherd. Prinzipiell funktioniert ein Induktionsherd aber auch mit allen anderen Töpfen aus Metall, die magnetisch sind, auch Töpfe aus Kupfer oder Edelstahl können verwendet werden. Es gibt auch Töpfe aus Aluminium, bei denen eine Eisenschicht im Boden eingezogen ist, sodass sie auch mit Induktion funktionieren.
Um herauszufinden, ob ein Topf für den Induktionsherd geeignet ist, kann man einfach einen Magneten an den Boden halten, bleibt dieser haften, so kann der Topf verwendet werden.
Dieses wiederum induziert in den sich darüber befindenden metallischen Topf durch Induktion Wirbelströme, die den Topf durch den ohmschen Widerstand aufheizen.
Um einen hohen Wirkungsgrad beim Kochen zu erreichen, empfiehlt es sich deshalb speziell auf den Induktionsherd abgestimmte Töpfe, mit einem Boden aus ferromagnetischem Material zu benutzen.
Die geeigneten Töpfe für den Induktionsherd
Deshalb eignen sich insbesondere Töpfe aus Gusseisen oder Silagan für das Kochen auf einem Induktionsherd. Prinzipiell funktioniert ein Induktionsherd aber auch mit allen anderen Töpfen aus Metall, die magnetisch sind, auch Töpfe aus Kupfer oder Edelstahl können verwendet werden. Es gibt auch Töpfe aus Aluminium, bei denen eine Eisenschicht im Boden eingezogen ist, sodass sie auch mit Induktion funktionieren.
Um herauszufinden, ob ein Topf für den Induktionsherd geeignet ist, kann man einfach einen Magneten an den Boden halten, bleibt dieser haften, so kann der Topf verwendet werden.