- 0
5 Sterne /
Bewertung
Volkswagen ist einer der weltweit führenden Automobilherstellern, in Europa sogar der größte. Allein im Jahr 2011 verkaufte der VW-Konzern 8,265 Millionen Fahrzeuge und machte einen Umsatz von 159 Milliarden Euro.
Neben dem Volkswagen gehören aber noch neun weitere Marken aus sieben europäischen Ländern zum VW-Konzern. Das Markenangebot umfasst sowohl Kleinwagen als auch Autos der Luxusklasse und Nutzfahrzeuge, wie Busse und Lastwagen.
Aber nicht nur Autos werden vom VW-Konzern produziert, auch Großdieselmotoren für maritime und stationäre Anwendungen, Kompressoren, chemische Reaktore, Turbomaschinen, Turbolader, Spezialgetriebe für Fahrzeuge und Windräder, Kupplungen, Gleitlager sowie Prüfzentren für den Mobilitätssektor gehören zur Produktionspalette von Volkswagen.
In rund 26 Ländern weltweit betreibt der VW-Konzern seine insgesamt 94 Fertigungsstätten.
Neben dem Volkswagen gehören aber noch neun weitere Marken aus sieben europäischen Ländern zum VW-Konzern. Das Markenangebot umfasst sowohl Kleinwagen als auch Autos der Luxusklasse und Nutzfahrzeuge, wie Busse und Lastwagen.
Insgesamt zehn Marken gehören zum VW-Konzern, diese sind:
- Volkswagen
- Volkswagen Nutzfahrzeuge
- Audi
- SEAT
- ?koda
- Bugatti
- Bentley
- Lamborghini
- MAN
- Scania
Aber nicht nur Autos werden vom VW-Konzern produziert, auch Großdieselmotoren für maritime und stationäre Anwendungen, Kompressoren, chemische Reaktore, Turbomaschinen, Turbolader, Spezialgetriebe für Fahrzeuge und Windräder, Kupplungen, Gleitlager sowie Prüfzentren für den Mobilitätssektor gehören zur Produktionspalette von Volkswagen.
In rund 26 Ländern weltweit betreibt der VW-Konzern seine insgesamt 94 Fertigungsstätten.