- 0
0 Sterne /
Bewertung
Es kann schon mal passieren, dass die Tastatur auf einmal nicht mehr richtig funktioniert und man gerade keine Ersatz-Tastatur zur Hand hat, die Arbeit aber fortgesetzt werden muss. In diesem Fall kann man sich aber mit der virtuellen Tastatur behelfen, die bei Windows 7 und Vista auch schon eingebaut ist.
Um die virtuelle Tastatur nutzen zu können, gehen Sie auf Start > Alle Programme > Zubehör > Erleichterte Bedienung > Bildschirmtastatur. Nun können Sie die virtuelle Tastatur auf dem Monitor genauso wie die normale Tastaur nutzen, indem Sie den Curser in das Textfeld setzen und mit der Maus auf die gewünschten Zeichen klicken. Auch Tastenkombinationen sind möglich, dafür müssen Sie die entsprechenden Symbole nacheinander anklicken.
Sollten Sie eine virtuelle Tastatur in Polnisch, Russisch oder einer anderen Sprache wünschen, so brauchen Sie bloß in der Systemsteuerung das entsprechende Tastaturlayout auszuwählen und die virtuelle Tastatur wird automatisch die Buchstaben, Sonderzeichen etc. der ausgewählten Sprache beinhalten.
Virtuelle Tastatur in Windows 7 und Vista einblenden
Um die virtuelle Tastatur nutzen zu können, gehen Sie auf Start > Alle Programme > Zubehör > Erleichterte Bedienung > Bildschirmtastatur. Nun können Sie die virtuelle Tastatur auf dem Monitor genauso wie die normale Tastaur nutzen, indem Sie den Curser in das Textfeld setzen und mit der Maus auf die gewünschten Zeichen klicken. Auch Tastenkombinationen sind möglich, dafür müssen Sie die entsprechenden Symbole nacheinander anklicken.
Sollten Sie eine virtuelle Tastatur in Polnisch, Russisch oder einer anderen Sprache wünschen, so brauchen Sie bloß in der Systemsteuerung das entsprechende Tastaturlayout auszuwählen und die virtuelle Tastatur wird automatisch die Buchstaben, Sonderzeichen etc. der ausgewählten Sprache beinhalten.