- 3
5 Sterne /
Bewertung
Gerade bei fettiger, zu Unreinheiten neigenden Haut, sind reinigende Gesichtsmasken eine optimale Pflege. Zwar gibt es im Handel zahlreiche solche Masken, doch das Geld kann man sich auch sparen und kostengünstig seine eigene reinigende Gesichtsmaske auch selber machen.
Es werden in der Regel nur wenige Zutaten gebraucht, die auch schnell zu einer Maske vermischt sind.
Reinigende und glättende Gesichtsmaske mit Kieselerde:
Nehmen Sie dafür zwei bis drei Teelöffel Kieselerde (Drogerie) und verrühren diese mit zwei bis drei Esslöffeln Milch und einem Teelöffel Honig. Nun können Sie die Maske gleichmäßig auf das Gesicht auftragen, z. B. mit einem flachen Pinsel, Mund- und Augenpartie dabei aussparen, und eine halbe Stunde einwirken lassen. Anschließend mit warmem Wasser abwaschen und mit kaltem nachspülen. Auch Heilerde eignet sich für diese Gesichtsmaske.
Reinigende und glättende Gesichtsmaske für unreine Haut:
Mit Hefe:
Zerbröckeln Sie einen Würfel Hefe und verrühren sie mit etwas lauwarmen Milch, sodass ein streichfähiger Brei entsteht. Nun die Maske gleichmäßig auf das Gesicht streichen (Mund und Augen aussparen) und so lange warten bis sie vollständig getrocknet ist. Anschließend mit den Fingerspitzen in kreisenden Bewegungen abreiben und mit heißem Wasser abwaschen. Zum Schluss mit eiskaltem Wasser nachspülen, das hinterlässt einen schönen Frischeeffekt.
Mit Hafermehl:
Erhitzen Sie dafür etwas Sahne und vermischen diese mit Hafermehl und einem Spritzer Zitronensaft, sodass eine geschmeidige, streichfähige Paste entsteht. Die Paste noch relativ heiß auf das Gesicht auftragen und 20 Minuten einwirken lassen. Anschließend mit warmen Wasser oder einer feuchtwarmen Kompresse entfernen. Neben ihren reinigenden Eigenschaften wirkt die Maske auch durchblutungsfördernd. Bei empfindlicher und trockener Haut sollte die Gesichtsmaske kalt angerührt werden.
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten Gesichtsmasken regelmäßig, etwa einmal in der Woche, angewendet werden.
Es werden in der Regel nur wenige Zutaten gebraucht, die auch schnell zu einer Maske vermischt sind.
Reinigende Gesichtsmaske selber zuhause machen
Reinigende und glättende Gesichtsmaske mit Kieselerde:
Nehmen Sie dafür zwei bis drei Teelöffel Kieselerde (Drogerie) und verrühren diese mit zwei bis drei Esslöffeln Milch und einem Teelöffel Honig. Nun können Sie die Maske gleichmäßig auf das Gesicht auftragen, z. B. mit einem flachen Pinsel, Mund- und Augenpartie dabei aussparen, und eine halbe Stunde einwirken lassen. Anschließend mit warmem Wasser abwaschen und mit kaltem nachspülen. Auch Heilerde eignet sich für diese Gesichtsmaske.
Reinigende und glättende Gesichtsmaske für unreine Haut:
Mit Hefe:
Zerbröckeln Sie einen Würfel Hefe und verrühren sie mit etwas lauwarmen Milch, sodass ein streichfähiger Brei entsteht. Nun die Maske gleichmäßig auf das Gesicht streichen (Mund und Augen aussparen) und so lange warten bis sie vollständig getrocknet ist. Anschließend mit den Fingerspitzen in kreisenden Bewegungen abreiben und mit heißem Wasser abwaschen. Zum Schluss mit eiskaltem Wasser nachspülen, das hinterlässt einen schönen Frischeeffekt.
Mit Hafermehl:
Erhitzen Sie dafür etwas Sahne und vermischen diese mit Hafermehl und einem Spritzer Zitronensaft, sodass eine geschmeidige, streichfähige Paste entsteht. Die Paste noch relativ heiß auf das Gesicht auftragen und 20 Minuten einwirken lassen. Anschließend mit warmen Wasser oder einer feuchtwarmen Kompresse entfernen. Neben ihren reinigenden Eigenschaften wirkt die Maske auch durchblutungsfördernd. Bei empfindlicher und trockener Haut sollte die Gesichtsmaske kalt angerührt werden.
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten Gesichtsmasken regelmäßig, etwa einmal in der Woche, angewendet werden.