- 0
0 Sterne /
Bewertung
Wenn Zwiebeln länger gelagert werden, fangen sie mit der Zeit an zu keimen. Viele Menschen schmeißen die keimenden Zwiebeln dann weg aus Sorge um ihre Gesundheit. Doch dies ist gar nicht nötig, denn auch schon keimende Zwiebeln kann man bedenkenlos noch essen.
Zudem können Sie so eine Zwiebel auch einpflanzen und das Kraut, das dann nach einigen Tagen herauswächst ähnlich wie Schnittlauch verwenden.
Wenn es Ihnen trotzdem nicht so wohl ist mit den keimenden Zwiebeln, so können Sie diese auch vermeiden, indem Sie die Spitze der Zwiebel kurz anbrennen. Vermeiden lässt sich das Keimen auch, wenn man eine Scheibe trockenes Brot zwischen die Zwiebeln legt.
Zudem können Sie so eine Zwiebel auch einpflanzen und das Kraut, das dann nach einigen Tagen herauswächst ähnlich wie Schnittlauch verwenden.
Keimende Zwiebeln vermeiden
Wenn es Ihnen trotzdem nicht so wohl ist mit den keimenden Zwiebeln, so können Sie diese auch vermeiden, indem Sie die Spitze der Zwiebel kurz anbrennen. Vermeiden lässt sich das Keimen auch, wenn man eine Scheibe trockenes Brot zwischen die Zwiebeln legt.