- 3
0 Sterne /
Bewertung
Vor allem aufgrund der großen Suchtgefahr und den dadurch oft einhergehenden hohen Geldverlusten, gelten Glücksspiele in vielen Gesellschaften als unmoralisch. Nichtsdestotrotz üben Glücksspiele eine hohe Anziehungskraft auf die Menschen aus,
insbesondere wohl wegen der Aussicht auf ein großes Vermögen, auch wenn dies nur in den seltensten Fällen eintritt.
In Deutschland sind die Bundesländer für Glücksspiele und Spielwetten verantwortlich. Mit dem neuen Glücksspielvertrag sind auch neue Regelungen eingetreten.
Demnach sind nur Glücksspiele, die eine ensprechende Konzession haben legal. Dazu gehören Lotto, staatliche Spielbanken, Pferdewetten, Sportwetten bei der staatlichen Toto-Lotto GmbH und Geldspielautomaten.
Illegal sind hingegen alle im Internet angebotenen Glücksspiele, so auch Online Poker, Sportwetten in Wettbüros, sowie Glücksspiele bei Anbietern, die keine Konzession haben, so z. B. im Hinterzimmer einer Kneipe.
Bei illegalen Glücksspielen sollte man auch immer im Hinterkopf behalten, dass die Betrugsgefahr sehr groß ist und, dass man aufgrund der Illegalität auch keinen Rechtsschutz beanspruchen kann. Vor allem die Online-Glücksspielanbieter sind kaum greifbar, da sie sich oft im Ausland befinden.
Bedenken sollte man auch, dass Online-Glücksspiele in Deutschland verboten sind und nicht nur die Anbieter solcher Glücksspiele, sondern auch die, die an ihnen teilnehmen, sich strafbar machen.
Legale und illegale Glücksspiele
In Deutschland sind die Bundesländer für Glücksspiele und Spielwetten verantwortlich. Mit dem neuen Glücksspielvertrag sind auch neue Regelungen eingetreten.
Demnach sind nur Glücksspiele, die eine ensprechende Konzession haben legal. Dazu gehören Lotto, staatliche Spielbanken, Pferdewetten, Sportwetten bei der staatlichen Toto-Lotto GmbH und Geldspielautomaten.
Illegal sind hingegen alle im Internet angebotenen Glücksspiele, so auch Online Poker, Sportwetten in Wettbüros, sowie Glücksspiele bei Anbietern, die keine Konzession haben, so z. B. im Hinterzimmer einer Kneipe.
Bei illegalen Glücksspielen sollte man auch immer im Hinterkopf behalten, dass die Betrugsgefahr sehr groß ist und, dass man aufgrund der Illegalität auch keinen Rechtsschutz beanspruchen kann. Vor allem die Online-Glücksspielanbieter sind kaum greifbar, da sie sich oft im Ausland befinden.
Bedenken sollte man auch, dass Online-Glücksspiele in Deutschland verboten sind und nicht nur die Anbieter solcher Glücksspiele, sondern auch die, die an ihnen teilnehmen, sich strafbar machen.