- 0
0 Sterne /
Bewertung
Immer schon einige Zeit vor der Silvesternacht hört man überall die Menschen guten Rutsch sagen. Aber woher kommt diese Redewendung? Sie bedeutet ja wohl nicht, dass man auf dem Wintereis ins neue Jahr rutschen soll.
Das hebräische Wort rosch beideutet Kopf oder Haupt. Dass rosch ins deutsche Rutsch übersetzt worden ist, könnte auf das jüdische Neujahrsfest rosch ha-schana zurückzuführen sein. Da aber das Neujahrsfest der Juden meist im September und mit jährlich wechseldem Datum begangen wird, wäre es auch möglich, dass der Rutsch tatsäschlich nur auf das deutsche Verb rutschen zurück geht und ein sanftes Hinübergleiten ins neue Jahr meint.