- 1
3.5 Sterne /
Bewertungen
Bei der Arbeit mit Silikon kann schnell mal etwas daneben gehen und auf der Kleidung landen. Die gummieartige Masse lässt sich von Textilien leider nur sehr schwer wieder entfernen, manchmal gelingt das gar nicht mehr. Trotzdem können Sie einige Mittelchen versuchen, um das Silikon zu entfernen und das Kleidungsstück doch noch zu retten.
Im Handel gibt es spezielle Silikonentferner, jedoch sind diese nicht für das Entfernen von Silikon auf Textilien gedacht. Probieren kann man es natürlich trotzdem, jedoch sollte dies wirklich die letzte Wahl sein, da das Material durch das aggressive Mittel beschädigt werden könnte und Flecken zurückbleiben könnten.
Vorher können Sie die folgenden Mittel ausprobieren:
Sie können versuchen das Silikon mit Essigessenz zu entfernen.
Des Weiteren können Sie etwas Reinigungsbenzin auf den Fleck geben, das Silikon etwas aufweichen lassen und so versuchen es von der Kleidung abzubekommen. Auch hier sollten Sie bei empfindlichen Materialien vorsichtig sein.
Eine recht effektive Methode, um Silikon von der Kleidung zu entfernen, ist es ihn mit einem Bimsstein abzureiben. Allerdings eignet sich auch diese Methode eher für robustere Materialien wie die Jeans. Mit dem Bimsstein können Sie das Silikon vorsichtig nach und nach entfernen. Dadurch wird zwar das Material etwas aufgeraut, bei einer Jeans fällt dies aber unter Umständen nicht so auf und sieht allemal besser aus als ein dicker Silikonfleck.
Des Weiteren können Sie versuchen das Silikon durch das Einfrieren zu entfernen. Legen Sie die betroffene Kleidung ins Gefrierfach und lassen sie hart gefrieren. Anschließend das feste Silikon abkratzen. Sollte ein Fettfleck zurückgeblieben sein, können Sie ein Stück Löschpapier darauf legen und mit einem heißen Bügeleisen darüber fahren.
Silikon von Kleidung entfernen - einige Hausmittel
Im Handel gibt es spezielle Silikonentferner, jedoch sind diese nicht für das Entfernen von Silikon auf Textilien gedacht. Probieren kann man es natürlich trotzdem, jedoch sollte dies wirklich die letzte Wahl sein, da das Material durch das aggressive Mittel beschädigt werden könnte und Flecken zurückbleiben könnten.
Vorher können Sie die folgenden Mittel ausprobieren:
Sie können versuchen das Silikon mit Essigessenz zu entfernen.
Des Weiteren können Sie etwas Reinigungsbenzin auf den Fleck geben, das Silikon etwas aufweichen lassen und so versuchen es von der Kleidung abzubekommen. Auch hier sollten Sie bei empfindlichen Materialien vorsichtig sein.
Eine recht effektive Methode, um Silikon von der Kleidung zu entfernen, ist es ihn mit einem Bimsstein abzureiben. Allerdings eignet sich auch diese Methode eher für robustere Materialien wie die Jeans. Mit dem Bimsstein können Sie das Silikon vorsichtig nach und nach entfernen. Dadurch wird zwar das Material etwas aufgeraut, bei einer Jeans fällt dies aber unter Umständen nicht so auf und sieht allemal besser aus als ein dicker Silikonfleck.
Des Weiteren können Sie versuchen das Silikon durch das Einfrieren zu entfernen. Legen Sie die betroffene Kleidung ins Gefrierfach und lassen sie hart gefrieren. Anschließend das feste Silikon abkratzen. Sollte ein Fettfleck zurückgeblieben sein, können Sie ein Stück Löschpapier darauf legen und mit einem heißen Bügeleisen darüber fahren.