- 0
0 Sterne /
Bewertung
Beim Essen von Fisch kann es schnell passieren, dass man eine Gräte verschluckt und diese dann quer im Hals stecken bleibt. Lebensgefährlich ist dies in der Regel nicht, doch kann die Gräte mit ihren Spitzen die Speiseröhre verletzen, so dass diese anschwillt und man weniger Luft bekommt.
Ist mal eine Gräte im Hals stecken geblieben, so kann man sich mit einem alten Hausmittel behelfen. Dazu sollte man Zitronensaft oder verdünnten Essig langsam in kleinen Schlücken trinken. Durch die Säure wird die Gräte aufgeweicht, sodass die Spitzen keine Verletzungen mehr verursachen können. Die so aufgeweichte Gräte kann man dann nach unten befördern, indem man anschließend ein rohes Ei oder ein Stück Brot mit Butter isst.
Sollte diese Methode nicht geholfen haben, so empfiehlt es sich zu einem Arzt zu gehen. Dieser hat entsprechende Geräte, um die Gräte aus dem Hals zu ziehen.
Gräte steckt im Hals - Zitronensaft kann helfen
Ist mal eine Gräte im Hals stecken geblieben, so kann man sich mit einem alten Hausmittel behelfen. Dazu sollte man Zitronensaft oder verdünnten Essig langsam in kleinen Schlücken trinken. Durch die Säure wird die Gräte aufgeweicht, sodass die Spitzen keine Verletzungen mehr verursachen können. Die so aufgeweichte Gräte kann man dann nach unten befördern, indem man anschließend ein rohes Ei oder ein Stück Brot mit Butter isst.
Sollte diese Methode nicht geholfen haben, so empfiehlt es sich zu einem Arzt zu gehen. Dieser hat entsprechende Geräte, um die Gräte aus dem Hals zu ziehen.