- 1
0 Sterne /
Bewertung
Wenn Sie frischen Fisch gekauft haben, ihn aber nicht sofort zubereiten können, dann sollten Sie ihn am besten einfrieren, damit er nicht verdirbt. Zumindest, wenn Sie den Fisch nicht innerhalb von einem bis zwei Tagen verbrauchen.
Im Inernet findet man den Tipp, den Fisch in nasse, mit Essig getränkte Tücher einzuschlagen und ihn so im Kühlschrank zu lagern. Dies soll den Fisch länger frisch halten. Zu lange würde ich ihn aber auch mit dieser Methode nicht lagern.
Wenn Sie den Fisch doch einfrieren, dann sollten Sie ihn anschließend in Milch auftauen. Diese entzieht dem Fisch den unangenehmen Gefriergeschmack und lässt ihn so etwas frischer schmecken.
Fisch länger frisch halten - Ein Tipp
Im Inernet findet man den Tipp, den Fisch in nasse, mit Essig getränkte Tücher einzuschlagen und ihn so im Kühlschrank zu lagern. Dies soll den Fisch länger frisch halten. Zu lange würde ich ihn aber auch mit dieser Methode nicht lagern.
Wenn Sie den Fisch doch einfrieren, dann sollten Sie ihn anschließend in Milch auftauen. Diese entzieht dem Fisch den unangenehmen Gefriergeschmack und lässt ihn so etwas frischer schmecken.