- 0
0 Sterne /
Bewertung
Gerade wenn man einen größeren Block an Schafskäse daheim hat, hat man auch die Schwierigkeit diesen länger zu lagern. Denn auf einmal lässt er sich ja nicht verbrauchen, schlecht werden soll er aber auch nicht.
Der Schafskäse sollte auf jeden Fall in einem geschlossenen Behälter, am besten in der Salzlake, in der Sie ihn gekauft haben, im Kühlschrank gelagert werden. Alternativ können Sie ihn auch in Salzwasser lagern.
Schafskäse kann aber auch gut in Öl aufbewahrt werden, den durch das Fett wird er konserviert. Einfach den Schafskäse zur Lagerung mit dem Olivenöl bedecken und in einen verschließbaren Behälter legen. Dem Öl können Sie auch Gewürze und Kräuter, sowie Knoblauch und frische Chilis beimengen. Dann haben Sie einen schön aromatich eingelegten Schafskäse, der sich zudem lange hält.
Lagerung: Wie Schafskäse lagern?
Der Schafskäse sollte auf jeden Fall in einem geschlossenen Behälter, am besten in der Salzlake, in der Sie ihn gekauft haben, im Kühlschrank gelagert werden. Alternativ können Sie ihn auch in Salzwasser lagern.
Schafskäse kann aber auch gut in Öl aufbewahrt werden, den durch das Fett wird er konserviert. Einfach den Schafskäse zur Lagerung mit dem Olivenöl bedecken und in einen verschließbaren Behälter legen. Dem Öl können Sie auch Gewürze und Kräuter, sowie Knoblauch und frische Chilis beimengen. Dann haben Sie einen schön aromatich eingelegten Schafskäse, der sich zudem lange hält.