- 0
5 Sterne /
Bewertung
Als ich zum ersten Mal das Wort Nappieren in Zusammenhang mit Kochen gehört habe, dachte ich, dass es darum geht, die Speisen nur ganz leicht mit einer Soße zu beträufeln. Doch weit gefehlt, genau das Gegenteil ist der Fall.
Nappieren bedeutet nämlich die Speisen beim Anrichten so mit einer Soße oder einer Creme zu überziehen, dass sie fast vollständig von ihr bedeckt sind. Nappiert werden kann zum Beispiel ein schönes Stück Fleisch mit einer leckeren Bratensoße, die Kalbsfleischscheiben bei einem Vitello tonnato werden mit einer Thunfischcreme nappiert, Gemüse kann man mit einer cremigen Béchamel-Soße nappieren.
Wichtig beim Nappieren ist, dass die Soße nicht zu dickflüssig ist, damit sie von den Speisen nicht zu schnell abfließt. Die Menge der Soße oder Creme muss ausreichend sein, um die Speisen damit fein überziehen zu können.
Was bedeutet Nappieren?
Nappieren bedeutet nämlich die Speisen beim Anrichten so mit einer Soße oder einer Creme zu überziehen, dass sie fast vollständig von ihr bedeckt sind. Nappiert werden kann zum Beispiel ein schönes Stück Fleisch mit einer leckeren Bratensoße, die Kalbsfleischscheiben bei einem Vitello tonnato werden mit einer Thunfischcreme nappiert, Gemüse kann man mit einer cremigen Béchamel-Soße nappieren.
Wichtig beim Nappieren ist, dass die Soße nicht zu dickflüssig ist, damit sie von den Speisen nicht zu schnell abfließt. Die Menge der Soße oder Creme muss ausreichend sein, um die Speisen damit fein überziehen zu können.