- 0
0 Sterne /
Bewertung
Oft passiert es, dass Brot bei zu langer Lagerung trocken wird. Brot wegschmeißen will man auch nicht unbedingt, insbesondere, wenn es sich noch um ein recht großes Stück handelt.
Doch es gibt einen kleinen Trick, wie man trockenes Brot wieder schön frisch und weich bekommt.
Um das trockene Brot wieder frisch zu machen, wickeln Sie es in ein nasses Tuch und legen es für 24 Stunden in den Kühlschrank. Anschließend einige Minuten im heißen Backofen aufbacken, bis die Feuchtigkeit verdunstet ist. Danach müsste es wieder schön frisch sein.
Alternativ können Sie das Brot auch ordentlich mit Wasser bestreichen und ohne es vorher im Kühlschrank aufzubewahren für ein paar Minuten in den Ofen schieben.
Doch es gibt einen kleinen Trick, wie man trockenes Brot wieder schön frisch und weich bekommt.
Küchen-Tipps: Trockenes Brot frisch machen
Um das trockene Brot wieder frisch zu machen, wickeln Sie es in ein nasses Tuch und legen es für 24 Stunden in den Kühlschrank. Anschließend einige Minuten im heißen Backofen aufbacken, bis die Feuchtigkeit verdunstet ist. Danach müsste es wieder schön frisch sein.
Alternativ können Sie das Brot auch ordentlich mit Wasser bestreichen und ohne es vorher im Kühlschrank aufzubewahren für ein paar Minuten in den Ofen schieben.