- 0
0 Sterne /
Bewertung
Wenn Sie den Ruhezustand unter Windwos 7 nicht nutzen, so können Sie diesen deaktivieren und auf diese Weise wertvollen Speicherplatz zurückgewinnen. Immerhin entspricht die Größe dieser Datei mit dem Namen hiberfil.sys, die auf der Systempartition gespeichert ist, dem Umfang des installierten Arbeitsspeichers.
Um den Ruhezustand nun zu deaktivieren oder aktivieren, müssen Sie ein Befehlsfenster mit Administratorrechten starten:
Auf Start klicken, cmd ins Suchfeld eingeben, in der nun erscheinenden Liste mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung und anschließend auf Als Administrator ausführen klicken. Auf Fortsetzen klicken.
In der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl eingeben: powercfg.exe /hibernate off oder kürzer powercfg -h off
In der Eingabeauffordedrung den Befehl powercfg.exe /hibernate on oder powercfg -h on eingeben.
Um den Ruhezustand nun zu deaktivieren oder aktivieren, müssen Sie ein Befehlsfenster mit Administratorrechten starten:
Auf Start klicken, cmd ins Suchfeld eingeben, in der nun erscheinenden Liste mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung und anschließend auf Als Administrator ausführen klicken. Auf Fortsetzen klicken.
Ruhezustand deaktivieren
In der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl eingeben: powercfg.exe /hibernate off oder kürzer powercfg -h off
Ruhezustand aktivieren:
In der Eingabeauffordedrung den Befehl powercfg.exe /hibernate on oder powercfg -h on eingeben.