- 0
0 Sterne /
Bewertung
Wenn man verschiedene Sicherheitseinstellungen im Internet Explorer vorgenommen hat, so kann es vorkommen, dass manche Webseiten nicht mehr richtig angezeigt werden. Der Grund dafür kann im deaktiviertem JavaScript liegen.
Um Javascript wieder zu aktivieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
Gehen Sie zunächst auf das Zahnrad des Internet Explorers 9 und wählen anschließend Internetoptionen aus. Wählen Sie nun den Reiter Sicherheit aus und klicken unten im Fenster auf Stufe anpassen. Standardmäßig ist JavaScript in der Stufe Mittelhoch und Hoch aktiviert, kann aber durch andere Anwendungen auch deaktiviert worden sein.
Wenn Sie nun auf Zurücksetzen klicken, wird wieder die Sicherheitseinstellung Mittelhoch als Standard festgesetzt. Dadurch gehen allerdings auch alle Einstellungen, die Sie manuell vorgenommen haben, verloren.
Um dies zu vermeiden, scrollen Sie runter bis zu dem Eintrag Skripting und überprüfen, ob die Einträge Active Scripting und Skripting von Java Applets aktiviert sind. Umgekehrt können Sie die aktiven Skripts auch deaktivieren.
JacaScript im Internet Explorer 9 aktivieren und deaktivieren
Um Javascript wieder zu aktivieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
Gehen Sie zunächst auf das Zahnrad des Internet Explorers 9 und wählen anschließend Internetoptionen aus. Wählen Sie nun den Reiter Sicherheit aus und klicken unten im Fenster auf Stufe anpassen. Standardmäßig ist JavaScript in der Stufe Mittelhoch und Hoch aktiviert, kann aber durch andere Anwendungen auch deaktiviert worden sein.
Wenn Sie nun auf Zurücksetzen klicken, wird wieder die Sicherheitseinstellung Mittelhoch als Standard festgesetzt. Dadurch gehen allerdings auch alle Einstellungen, die Sie manuell vorgenommen haben, verloren.
Um dies zu vermeiden, scrollen Sie runter bis zu dem Eintrag Skripting und überprüfen, ob die Einträge Active Scripting und Skripting von Java Applets aktiviert sind. Umgekehrt können Sie die aktiven Skripts auch deaktivieren.