- 0
0 Sterne /
Bewertung
Ein frischer, knackiger Salat sieht auf dem Teller gut aus, schmeckt lecker und versorgt uns mit Vitaminen und Mineralstoffen. Doch leider hält sich so ein Salat auch nicht besonders lang und wird nach kürzester Zeit welk und unansehnlich.
Mit einigen Tipps kann man den Salat aber etwas länger frisch halten. Wenn Sie einen ganzen Salat, samt Strunk gekauft haben, so können Sie diesen in eine Schüssel mit Wasser stellen. Schneiden Sie dazu den Strunk etwas ein und stellen den Salat so in die Schüssel, dass nur der Strunk mit dem Wasser in Berührung kommt. Nun bedecken Sie den Salat mit etwas Frischhaltefolie. Auf diese Weise kann sich der Salat bis zu zehn Tage bei Zimmertemperatur halten.
Wenn Sie den Salat im Kühlschrank lagern, sollten Sie diesen in etwas Zeitungspapier einwickeln. Auf diese Weise kann er besser atmen als in einer Plastiktüte, fault nicht und hält sich somit auch länger. Alternativ können Sie den Salat auch in ein feuchtes, aber nicht zu nasses, Tuch einwickeln und im Gemüsefach des Kühlschranks lagern.
Tipps um Salat länger frisch zu halten
Mit einigen Tipps kann man den Salat aber etwas länger frisch halten. Wenn Sie einen ganzen Salat, samt Strunk gekauft haben, so können Sie diesen in eine Schüssel mit Wasser stellen. Schneiden Sie dazu den Strunk etwas ein und stellen den Salat so in die Schüssel, dass nur der Strunk mit dem Wasser in Berührung kommt. Nun bedecken Sie den Salat mit etwas Frischhaltefolie. Auf diese Weise kann sich der Salat bis zu zehn Tage bei Zimmertemperatur halten.
Wenn Sie den Salat im Kühlschrank lagern, sollten Sie diesen in etwas Zeitungspapier einwickeln. Auf diese Weise kann er besser atmen als in einer Plastiktüte, fault nicht und hält sich somit auch länger. Alternativ können Sie den Salat auch in ein feuchtes, aber nicht zu nasses, Tuch einwickeln und im Gemüsefach des Kühlschranks lagern.