- 1
5 Sterne /
Bewertung
Über die gesundheitliche Wirkung von scharfem Essen auf unseren Organismus haben wir hier in einem Beitrag bereits hingewiesen. Doch Chili kann auch tatsächlich beim Abnehmen helfen.
Dies zeigt eine in den USA durchgeführte Studie. So erhöht etwa ein halber Teelöffel Cayenne-Pfeffer über die Mahlzeit gestreut die Körpertemperatur, was wiederum einen erhöhten Energieverbrauch nach dem Essen nach sich zieht.
Des Weiteren hemmt Chili die anschließende Lust auf etwas Süßes, aber auch Salziges und Fettes, was sich natürlich auch positiv auf das Abnehmen auswirkt. Dieser Effekt trifft allerdings nur dann ein, wenn man ansonsten nur selten oder gar keine Chilis ist. Wichtig dabei ist zudem die Chilis frisch oder in Pulverform einzunehmen, Capsaicin in Kapseln bringt diesen Effekt nämlich nicht. Es scheint also tatsächlich das brennende Gefühl im Mund nach dem Verzehr von Chili dafür entscheidend zu sein.
Chilis können beim Abnehmen helfen
Dies zeigt eine in den USA durchgeführte Studie. So erhöht etwa ein halber Teelöffel Cayenne-Pfeffer über die Mahlzeit gestreut die Körpertemperatur, was wiederum einen erhöhten Energieverbrauch nach dem Essen nach sich zieht.
Des Weiteren hemmt Chili die anschließende Lust auf etwas Süßes, aber auch Salziges und Fettes, was sich natürlich auch positiv auf das Abnehmen auswirkt. Dieser Effekt trifft allerdings nur dann ein, wenn man ansonsten nur selten oder gar keine Chilis ist. Wichtig dabei ist zudem die Chilis frisch oder in Pulverform einzunehmen, Capsaicin in Kapseln bringt diesen Effekt nämlich nicht. Es scheint also tatsächlich das brennende Gefühl im Mund nach dem Verzehr von Chili dafür entscheidend zu sein.
Aber die Studien sind klein und nicht hilfreich. So verbrennt Chili zwar Kalorien, aber in Punkto Gewichtsreduktion kommt am Ende deutlich weniger rüber, als bei anderen Produkten. Auch sollte man bedenken, dass Chili nicht für jeden Magen verträglich ist in wirksamer Dosierung.