- 0
0 Sterne /
Bewertung
Wird ein Holzbrett regelmäßig benutzt, so kann sich nach einiger Zeit ein unangenehmer Geruch darauf entwickeln.
Zu beachten bei Schneidebrettern aus Holz ist, dass sie nicht zu lange im Wasser verbleiben sollten, da sich sonstKeime und Bakterien darauf ansiedeln und vermehren könnten.
Am besten spülen Sie das Holzbrett auch von Hand aus, da die Hitze und Feuchtigkeit der Spülmaschine das Holz auf Dauer angreifen könnte.
Um nun aber den unangenehmen Geruch zu entfernen, reiben Sie das Holzbrett einfach mit einer halben Zitrone ab. Durch die Säure wird der Geruch beseitigt.
Eine weitere effektive Methode soll dabei die Mikrowelle sein. Das Schneidebrett einfach in die Mikrowelle stellen und eine Weile erhitzen lassen. Dadurch wird nicht nur der üble Geruch entfernt, sondern auch Keime und Bakterien sterben durch die Hitze ab.
Zu beachten bei Schneidebrettern aus Holz ist, dass sie nicht zu lange im Wasser verbleiben sollten, da sich sonstKeime und Bakterien darauf ansiedeln und vermehren könnten.
Am besten spülen Sie das Holzbrett auch von Hand aus, da die Hitze und Feuchtigkeit der Spülmaschine das Holz auf Dauer angreifen könnte.
Gerüche aus einem Holzbrett entfernen
Um nun aber den unangenehmen Geruch zu entfernen, reiben Sie das Holzbrett einfach mit einer halben Zitrone ab. Durch die Säure wird der Geruch beseitigt.
Eine weitere effektive Methode soll dabei die Mikrowelle sein. Das Schneidebrett einfach in die Mikrowelle stellen und eine Weile erhitzen lassen. Dadurch wird nicht nur der üble Geruch entfernt, sondern auch Keime und Bakterien sterben durch die Hitze ab.