- 1
4 Sterne /
Bewertungen
Da Lack sehr widerstandsfähig ist, lässt er sich aus Kleidung nicht so einfach entfernen. Wenn möglich sollte er deshalb schnell, solange er noch nicht eingetrocknet ist, mit einem Papiertuch abgetupft werden. Ist er jedoch schoneingetrocknet, dann müssen Sie zu aggressiveren Mitteln greifen.
Eingetrocknete Lackflecken lassen sich relativ gut mit diversen Lösungsmitteln entfernen. Dafür eignen sich Aceton, Terpentin, Pinselreiniger oder Spiritus besonders gut.
Bei empfindlichen Stoffen ist hierbei jedoch Vorsicht geboten, da die Lösungsmittel den Stoff angreifen und beschädigen könnten. Testen Sie deshalb zuvor an einer unauffälligen Stelle, ob der Stoff durch das Mittel nicht zu sehr ausbleicht wird oder sich gar auflöst. In diesem Fall sollten Sie die Behandlung nicht fortsetzen, sondern die Kleidung lieber zur chemischen Reinigung bringen. Vielleicht kann man Ihnen dort helfen.
Ansonsten tränken Sie einen hellen Lappen (ein dunkler Lappen könnte durch das Lösungsmittel abfärben) in einem der oben angegebenen Lösungsmittel und reiben damit den Lackflecken vorsichtig ab. Anschließend spülen Sie die Kleidung mit kaltem Wasser ab und reiben den übrig gebliebenen Fleck dick mit Gallseife ein. Lassen Sie die Gallseife eine Weile einwirken und wachen sodann die Kleidung wie gewohnt in der Waschmaschine. Sollten noch Rückstände sichtbar sein, dann hilft wohl nur noch die chemische Reinigung.
Eingetrocknete Lackflecken lassen sich relativ gut mit diversen Lösungsmitteln entfernen. Dafür eignen sich Aceton, Terpentin, Pinselreiniger oder Spiritus besonders gut.
Lackflecken aus Kleidung oder Textilien entfernen
Bei empfindlichen Stoffen ist hierbei jedoch Vorsicht geboten, da die Lösungsmittel den Stoff angreifen und beschädigen könnten. Testen Sie deshalb zuvor an einer unauffälligen Stelle, ob der Stoff durch das Mittel nicht zu sehr ausbleicht wird oder sich gar auflöst. In diesem Fall sollten Sie die Behandlung nicht fortsetzen, sondern die Kleidung lieber zur chemischen Reinigung bringen. Vielleicht kann man Ihnen dort helfen.
Ansonsten tränken Sie einen hellen Lappen (ein dunkler Lappen könnte durch das Lösungsmittel abfärben) in einem der oben angegebenen Lösungsmittel und reiben damit den Lackflecken vorsichtig ab. Anschließend spülen Sie die Kleidung mit kaltem Wasser ab und reiben den übrig gebliebenen Fleck dick mit Gallseife ein. Lassen Sie die Gallseife eine Weile einwirken und wachen sodann die Kleidung wie gewohnt in der Waschmaschine. Sollten noch Rückstände sichtbar sein, dann hilft wohl nur noch die chemische Reinigung.
ein wirklich hilfreicher Tipp zu den sehr widerstandsfähigen, aber zum Glück auch seltenen Lackflechen.
Einige Tipps konnte ich schon ausprobieren. Die Entfernung von Rotweinflecken mittels Salz und Zitronensaft hat mich sehr positiv überrascht.
Haushaltstipps sind schon etwas Tolles! :-)
Liebe Grüße,
Sybille