- 1
5 Sterne /
Bewertungen
Die Verdauung beginnt bereits im Mund, wo die Nahrung zerkleinert und vom Speichel gleitfähig gemacht wird. DerSpeichel enthält aber auch schon das Verdauungsenzym Amylase, das Kohlenhydrate bis zu Maltose abbaut.
Als nächstes wandert die so zerkleinerte Nahrung über die Speiseröhre in den Magen, wo weitere Verdauungsenzyme hinzukommen. Die im Magen vorgedaute Nahrung gelangt nun als halbflüssiger Brei in den Dünndarm, wo die hauptsächliche Verdauung mit Hilfe von Enzymen und Verdauungssäften stattfindet.
Die unverdaulichen Nahrungsreste werden in den Dickdarm befördert. Hier wird ihnen das Wasser entzogen, so dass sie anschließend eingedickt in den Mastdarm wandern und schließlich über den After ausgeschieden werden können.
Die unverdaulichen Nahrungsreste werden in den Dickdarm befördert. Hier wird ihnen das Wasser entzogen, so dass sie anschließend eingedickt in den Mastdarm wandern und schließlich über den After ausgeschieden werden können.