- 0
0 Sterne /
Bewertung
Man will immer schöner, immer dünner, und immer jünger sein. Doch auch wenn man sich äußerlich so sehr verjüngern bzw. verändern lässt - die Stimme altert dennoch. Gibt es aber sowas wie ein Stimmband-Lifting?
Wie gefährlich könnte eine Stimmbandoperation sein?
Paradisi berichtet: Tatsächlich gibt es in den USA jetzt den neuen Trend: Voice-Lifting! Die Stimmbänder werden so operiert, dass man jünger klingt. Frauen (und Männer) wollen also nicht nur noch jung und glattgebügelt aussehen, sondern auch noch klingen wie die 20-Jährigen.
Um der Stimme einen höheren Klang zu geben, und sie somit jünger klingen zu lassen, wird Hyaluronsäure oder Eigenfett in das Stimmband gespritzt. Mit einer anderen Variante erhält das Stimmband ein Implantat aus Calcium Hydroxylapatit und somit bekommen die Stimmbänder ein neues Volumen.
Ist das gefährlich?
Von einer freiwilligen Stimmband-OP ist grundsätzlich abzuraten. Denn solche Operationen sind nur notwendig, wenn man eine Krankheit hat.
Wie gefährlich könnte eine Stimmbandoperation sein?
Paradisi berichtet: Tatsächlich gibt es in den USA jetzt den neuen Trend: Voice-Lifting! Die Stimmbänder werden so operiert, dass man jünger klingt. Frauen (und Männer) wollen also nicht nur noch jung und glattgebügelt aussehen, sondern auch noch klingen wie die 20-Jährigen.
Was genau passiert bei einem Stimmband-Lifting?
Um der Stimme einen höheren Klang zu geben, und sie somit jünger klingen zu lassen, wird Hyaluronsäure oder Eigenfett in das Stimmband gespritzt. Mit einer anderen Variante erhält das Stimmband ein Implantat aus Calcium Hydroxylapatit und somit bekommen die Stimmbänder ein neues Volumen.
Ist das gefährlich?
Von einer freiwilligen Stimmband-OP ist grundsätzlich abzuraten. Denn solche Operationen sind nur notwendig, wenn man eine Krankheit hat.