- 0
3 Sterne /
Bewertungen
Dtex steht für Decitex. Die Einheit Tex ist eine internationale Feinheitsbezeichnung für textile Fasern. Die Einheit gibt die Masse in Gramm pro Länge in Kilometern an. 1 tex ist demnach 1 g/km.
Je mehr tex ein Faden hat, desto schwerer ist er.
Wenn also 1 tex = 1 g/1.000 m ist, dann ist 1 dtex = 0,1 tex oder 1 g/10.000 m. Dtex steht also für die Masse in Gramm bei 10.000 m Faserlänge. Je höher der dtex-Wert ist, desto gröber und schwerer ist die Faser.
Je mehr tex ein Faden hat, desto schwerer ist er.
Wenn also 1 tex = 1 g/1.000 m ist, dann ist 1 dtex = 0,1 tex oder 1 g/10.000 m. Dtex steht also für die Masse in Gramm bei 10.000 m Faserlänge. Je höher der dtex-Wert ist, desto gröber und schwerer ist die Faser.