- 0
0 Sterne /
Bewertung
Auf vielen Verpackungen kann man direkt bei der Mengenangabe ein Zeichen in Form eines stilisierten kleinen e sehen.
Es handelt sich hierbei um eine EU-Fertigverpackungsrichtlinie, die regelt wie groß die Abweichung vom Füllgewicht einer Packung im Vergleich zum Aufdruck auf der Verpackung sein darf. Das e steht für die französische Abkürzung quantité estimée = geschätzte Menge.
Da beim automatischen Befüllen von Verpackungen mit Abfüllanlagen es immer zu kleinen Abweichungen kommen kann, kommt es vor, dass die tatsächliche Füllmenge nicht mit den Angaben auf der Verpackung übereinstimmt. Die maximale nach unten zulässige Abweichung ist gesetzlich laut der EU-Fertigpackungsrichtlinie geregelt und hängt von der Größe der Verpackung ab. Das e steht also für einen Schätzwert.
Es handelt sich hierbei um eine EU-Fertigverpackungsrichtlinie, die regelt wie groß die Abweichung vom Füllgewicht einer Packung im Vergleich zum Aufdruck auf der Verpackung sein darf. Das e steht für die französische Abkürzung quantité estimée = geschätzte Menge.
Da beim automatischen Befüllen von Verpackungen mit Abfüllanlagen es immer zu kleinen Abweichungen kommen kann, kommt es vor, dass die tatsächliche Füllmenge nicht mit den Angaben auf der Verpackung übereinstimmt. Die maximale nach unten zulässige Abweichung ist gesetzlich laut der EU-Fertigpackungsrichtlinie geregelt und hängt von der Größe der Verpackung ab. Das e steht also für einen Schätzwert.