- 0
0 Sterne /
Bewertung
Es kann schon mal passieren, dass man eine E-Mail-Adresse hastig aufgeschrieben hat oder sich vertippt hat und dann nicht mehr sicher ist, ob die Adresse auch wirklich stimmt bzw. sie nicht mehr richtig lesen kann.
Um die E-Mail-Adresse nun auf ihre Richtigkeit zu überprüfen kann man diverse Online-Dienste nutzen. So zum Beispiel den kostenlosen Dienst Gaijin.
Mit Gaijin E-Mail-Adresse auf Richtigkeit prüfen
Rufen Sie dazu die Website www.gaijin.at/olsmailcheck.php in Ihrem Browser auf. Hier tragen Sie nun die zu prüfende E-Mail-Adresse und den vorgegebenen Sicherheitscode ein und klicken auf Adresse überprüfen. Nach kurzer Zeit erscheint dann das Ergebnis. Wenn die E-Mail-Adresse bekannt ist, erscheint die Meldung Die E-Mail-Adresse wurde vom Mailserver angenommen. Auch die IP-Adresse von Versendern von Spam-Mails kann auf diese Weise herausgefunden werden.
Um die E-Mail-Adresse nun auf ihre Richtigkeit zu überprüfen kann man diverse Online-Dienste nutzen. So zum Beispiel den kostenlosen Dienst Gaijin.
Mit Gaijin E-Mail-Adresse auf Richtigkeit prüfen
Rufen Sie dazu die Website www.gaijin.at/olsmailcheck.php in Ihrem Browser auf. Hier tragen Sie nun die zu prüfende E-Mail-Adresse und den vorgegebenen Sicherheitscode ein und klicken auf Adresse überprüfen. Nach kurzer Zeit erscheint dann das Ergebnis. Wenn die E-Mail-Adresse bekannt ist, erscheint die Meldung Die E-Mail-Adresse wurde vom Mailserver angenommen. Auch die IP-Adresse von Versendern von Spam-Mails kann auf diese Weise herausgefunden werden.