- 0
0 Sterne /
Bewertung
Eine fehlerhafte Festplatte kann zu Schwierigkeiten führen und geht sie mal ganz kaputt, dann sind in der Regel auch alle gespeicherten Daten futsch. Deshalb empfiehlt es sich die Festplatte regelmäßig auf Fehler zu überprüfen.
Dazu bietet Microsoft das Toll CHKDSK an. Dabei handelt es sich um ein Befehlszeilenprogramm, weshalb Sie es auch an der Eingabeaufforderung im Startmenü ausführen können. Viel einfacher ist es jedoch das Tool vom Arbeitsplatz oder Windows Explorer auszuführen.
Festplatte auf Fehler überprüfen unter Windows XP
Öffnen Sie dafür den Arbeitsplatz und klicken mit der rechten Maustaste auf die Festplatte, die Sie auf Fehler überprüfen wollen. In dem nun erscheinenden Kontextmenü klicken Sie auf Eigenschaften. Hier wählen Sie die Registerkarte Extras aus und klicken auf den Button Jetzt prüfen. Auf diese Weise gelangen Sie zu einem Dialogfenster, in dem Sie die gewünschten Optionen für die Überprüfung des Datenträgers auswählen können. Damit die gefundenen Fehler auch wieder behoben werden, sollten Sie die beiden Optionen Dateisystemfehler automatisch korrigieren und Fehlerhafte Sektoren suchen/wiederherstellen aktivieren. Klicken Sie nun auf Start, um mit der Überprüfung zu beginnen.
Beachten Sie jedoch, dass während die Festplatte überprüft wird, keine anderen Programme auf diese zugreifen sollten. Andernfalls erscheint eine entsprechende Meldung und Sie werden gefragt, ob die Überprüfung des Datenträgers beim nächsten Systemstart durchgeführt werden sollte. Wenn Sie diese Frage bestätigen, wird die Festplatte beim nächsten Neustart auf Fehler überprüft.
Dazu bietet Microsoft das Toll CHKDSK an. Dabei handelt es sich um ein Befehlszeilenprogramm, weshalb Sie es auch an der Eingabeaufforderung im Startmenü ausführen können. Viel einfacher ist es jedoch das Tool vom Arbeitsplatz oder Windows Explorer auszuführen.
Festplatte auf Fehler überprüfen unter Windows XP
Öffnen Sie dafür den Arbeitsplatz und klicken mit der rechten Maustaste auf die Festplatte, die Sie auf Fehler überprüfen wollen. In dem nun erscheinenden Kontextmenü klicken Sie auf Eigenschaften. Hier wählen Sie die Registerkarte Extras aus und klicken auf den Button Jetzt prüfen. Auf diese Weise gelangen Sie zu einem Dialogfenster, in dem Sie die gewünschten Optionen für die Überprüfung des Datenträgers auswählen können. Damit die gefundenen Fehler auch wieder behoben werden, sollten Sie die beiden Optionen Dateisystemfehler automatisch korrigieren und Fehlerhafte Sektoren suchen/wiederherstellen aktivieren. Klicken Sie nun auf Start, um mit der Überprüfung zu beginnen.
Beachten Sie jedoch, dass während die Festplatte überprüft wird, keine anderen Programme auf diese zugreifen sollten. Andernfalls erscheint eine entsprechende Meldung und Sie werden gefragt, ob die Überprüfung des Datenträgers beim nächsten Systemstart durchgeführt werden sollte. Wenn Sie diese Frage bestätigen, wird die Festplatte beim nächsten Neustart auf Fehler überprüft.