- 0
0 Sterne /
Bewertung
Gaunerzinken sind kleine Symbole mit denen sich Diebe untereinander verständigen können. Die Zinken werden in der Regel an der Wand oder der Haustür angebracht und sollen Eingeweihten Aufschluss über die Bewohner und mögliche Ausbeute eines Hauses geben.
Die Gaunerzinken können zum Beispiel bedeuten: Bissiger Hund, Hier gibt es Geld, Bereits eingebrochen oder Kein Mann im Haus. Die geheimen Zeichen werden von den Bewohnern oft gar nicht bemerkt oder es wird ihnen einfach keine Bedeutung zugemessen. Auf diese Weise können sich die Einbrecher einer Bande untereinander verständigen, ohne dass andere etwas davon mitkriegen oder die Zeichen verstehen.
Bereits im 16. Jahrhundert bedienten sich wandernde Völker der Gaunerzinken, die meist nur von ihnen verstanden wurden, um Häuser zu markieren und untereinander zu kommunizieren.
Gaunerzinken - Geheimzeichen der Diebe
Die Gaunerzinken können zum Beispiel bedeuten: Bissiger Hund, Hier gibt es Geld, Bereits eingebrochen oder Kein Mann im Haus. Die geheimen Zeichen werden von den Bewohnern oft gar nicht bemerkt oder es wird ihnen einfach keine Bedeutung zugemessen. Auf diese Weise können sich die Einbrecher einer Bande untereinander verständigen, ohne dass andere etwas davon mitkriegen oder die Zeichen verstehen.
Bereits im 16. Jahrhundert bedienten sich wandernde Völker der Gaunerzinken, die meist nur von ihnen verstanden wurden, um Häuser zu markieren und untereinander zu kommunizieren.