- 0
5 Sterne /
Bewertung
Der Deutsche Bundestag mit Sitz im Reichstagsgebäude in Berlin stellt das Parlament der Bundesrepublik Deutschland dar. Er wird als einziges Verfassungsorgan des Bundes direkt vom Volk gewählt.
Der derzeitige Bundestagspräsident ist Norbert Lammert von der CDU.
Der Bundestag erfüllt eine Reihe an Aufgaben:
Zu den wichtigsten Aufgaben gehört wohl die Gesetzgebung und die parlamentarische Kontrolle der Regierungsarbeit. Des Weiteren genehmigt der Bundestag internationale Verträge, entscheidet über den Einsatz der Bundeswehr im Ausland und beschließt den Bundeshaushalt. Weiterhin wählt er den Bundeskanzler und wirkt bei der Wahl des Bundespräsidenten, der Bundesrichter und anderer wichtiger Bundesorgane mit.
Der Bundestag hat aber auch eine öffentliche Funktion und somit die Aufgabe sowohl die Wünsche und Bedürfnisse der Bevölkerung auszudrücken als auch diese zu informieren.
Nach dem Prinzip der Gewaltenteilung stellt der Bundestag die Legislative, also die gesetzgebende Gewalt, in Deutschland dar. Die Bundesregierung stellt die Exekutive und die Bundes- und Landesgerichte die Judikative dar.
Der derzeitige Bundestagspräsident ist Norbert Lammert von der CDU.
Der Bundestag erfüllt eine Reihe an Aufgaben:
Zu den wichtigsten Aufgaben gehört wohl die Gesetzgebung und die parlamentarische Kontrolle der Regierungsarbeit. Des Weiteren genehmigt der Bundestag internationale Verträge, entscheidet über den Einsatz der Bundeswehr im Ausland und beschließt den Bundeshaushalt. Weiterhin wählt er den Bundeskanzler und wirkt bei der Wahl des Bundespräsidenten, der Bundesrichter und anderer wichtiger Bundesorgane mit.
Der Bundestag hat aber auch eine öffentliche Funktion und somit die Aufgabe sowohl die Wünsche und Bedürfnisse der Bevölkerung auszudrücken als auch diese zu informieren.
Nach dem Prinzip der Gewaltenteilung stellt der Bundestag die Legislative, also die gesetzgebende Gewalt, in Deutschland dar. Die Bundesregierung stellt die Exekutive und die Bundes- und Landesgerichte die Judikative dar.