- 0
0 Sterne /
Bewertung
Bataviasalat (Lactuca sativa var. capitata) ist eine Salatsorte, die in Frankreich aus Kopfsalat und Eisbergsalat gezüchtet wurde. Seine Blätter sind etwas weicher als die des Eisbergsalats, aber dennoch sehr frisch und knackig.
Sie sinddickfleischig, gekräuselt und an den Enden gefranst. Es gibt hellgrüne, dunkelgrüne und braun-rote Sorten.
Im Geschmack ist der Bataviasalat intensiver und herber als Kopfsalat und eher beim Eissalat anzusiedeln.
Den Bataviasalat gibt es ganzjährig zu kaufen, im Gegensatz zu Kopfsalat kann er auch länger gelagert werden, im Gemüsefach des Kühlschranks etwa vier bis fünf Tage, und fällt auch nicht so schnell zusammen nachdem er mit einem Dressing angemacht wurde. Deshalb ist er vor allem für die Gastronomie vom besonderen Vorteil, aber auch als Partysalat bleibt er lange knackig und appetitlich. Vor allem die rot-braunen Sorten eigenen sich auch wunderbar um beispielsweise ein Buffet farblich aufzupeppen.
Sie sinddickfleischig, gekräuselt und an den Enden gefranst. Es gibt hellgrüne, dunkelgrüne und braun-rote Sorten.
Im Geschmack ist der Bataviasalat intensiver und herber als Kopfsalat und eher beim Eissalat anzusiedeln.
Den Bataviasalat gibt es ganzjährig zu kaufen, im Gegensatz zu Kopfsalat kann er auch länger gelagert werden, im Gemüsefach des Kühlschranks etwa vier bis fünf Tage, und fällt auch nicht so schnell zusammen nachdem er mit einem Dressing angemacht wurde. Deshalb ist er vor allem für die Gastronomie vom besonderen Vorteil, aber auch als Partysalat bleibt er lange knackig und appetitlich. Vor allem die rot-braunen Sorten eigenen sich auch wunderbar um beispielsweise ein Buffet farblich aufzupeppen.