- 0
0 Sterne /
Bewertung
Viele Menschen durchstöbern gern die Wälder auf der Suche nach leckeren Speisepilzen. Beim Sammeln von Pilzen
sollten Sie jedoch beachten diese nicht in Plastiktüten zu legen, sondern lieber einen Korb zu benutzen.
Pilze weisen nämlich einen hohen Wassergehalt auf und dieses Wasser muss die Gelegenheit haben auszutreten. In einer Plastiktüte ist dies jedoch nicht möglich, sodass die Pilze schnell weich werden und sich vermehrt Fäulnisbakterien bilden können. Dadurch verderben sie leicht und können bei Genuss zu Magen-Darm-Erkrankungen führen.
Zuchtpilze, die wir im Supermarkt zu kaufen bekommen, sind zwar auch oft in Plastik verpackt, diese enthalten aber meistens nicht so viel Wasser, das dann verdampfen könnte. Deshalb können Zuchtpilze auch ein bis zwei Tage in Plastik eingepackt gut überstehen.
Pilze weisen nämlich einen hohen Wassergehalt auf und dieses Wasser muss die Gelegenheit haben auszutreten. In einer Plastiktüte ist dies jedoch nicht möglich, sodass die Pilze schnell weich werden und sich vermehrt Fäulnisbakterien bilden können. Dadurch verderben sie leicht und können bei Genuss zu Magen-Darm-Erkrankungen führen.
Zuchtpilze, die wir im Supermarkt zu kaufen bekommen, sind zwar auch oft in Plastik verpackt, diese enthalten aber meistens nicht so viel Wasser, das dann verdampfen könnte. Deshalb können Zuchtpilze auch ein bis zwei Tage in Plastik eingepackt gut überstehen.