- 0
0 Sterne /
Bewertung
Sowohl grüner Tee als auch schwarzer stammen von der gleichen Pflanze, der Unterschied zwischen den beiden Teesorten liegt in der Bearbeitung der Blätter.
Im Gegensatz zum schwarzen Tee wird beim grünen Tee die Fermentation verhindert.
Bei schwarzem Tee hingegen verleiht diese dem Tee die typische dunkle Farbe und den herben Geschmack. Durch die Feremntation werden allerdings auch Polyphenole abgebaut, denen eine gesundheitsfördernde Wirkung zugeschrieben wird. Da bei der Verarbeitung von grünem Tee die Fermentation ausbleibt, bleiben all seine Inhaltsstoffe voll enthalten. Gesundheitlich förderlich sind aber beide Teesorten.
Grüner und schwarzer Tee - was sind die Unterschiede?
Im Gegensatz zum schwarzen Tee wird beim grünen Tee die Fermentation verhindert.
Bei schwarzem Tee hingegen verleiht diese dem Tee die typische dunkle Farbe und den herben Geschmack. Durch die Feremntation werden allerdings auch Polyphenole abgebaut, denen eine gesundheitsfördernde Wirkung zugeschrieben wird. Da bei der Verarbeitung von grünem Tee die Fermentation ausbleibt, bleiben all seine Inhaltsstoffe voll enthalten. Gesundheitlich förderlich sind aber beide Teesorten.