- 1
0 Sterne /
Bewertung
Zwar erfolgt das SMS-Versenden relativ zuverlässig, doch passiert es manchmal doch, dass die verschickte Nachricht beim Empfänger nicht angekommen ist.
Möchte man sich aber sicher sein, dass die SMS auch wirklichangekommen ist, so kann man diese als eine Art Einschreiben mit Quittung und Empfangsbestätigung verschicken.
SMS Empfangsbestätigung erhalten:
Wichtig für die Empfangsbestätigung ist der Provider, mit dem die SMS verschickt wurde, da sich je nach Provider die Codes unterscheiden können. Mit diesem Code beginnen Sie den SMS-Text.
Codes einiger Provider:
O2: *n#
E-Plus: *n#
Vodafone: *n#
Sunrise: *n# oder #
Orange: *n#
T-Mobile: *t#
Viag Intercom: #b#
Beginnen Sie nun Ihre SMS mit dem jeweiligen Code und schreiben direkt dahinter (ohne Leerzeichen) den eigentlichen Text Ihrer Nachricht. Das sieht beispielsweise so aus: *n#Hallo Anna. Der Empfänger erhält die reine Nachricht ohne den vorangestellten Code und erfährt auch nicht, dass Sie eine Empfangsbestätigung angefordert haben.
Sobald die SMS bei dem Empfänger angekommen ist, erhalten Sie per SMS eine Empfangsbestätigung mit Datum und Uhrzeit. Sollte der Empfänger das Handy nicht angeschaltet haben, so erhalten Sie die Nachricht, dass die SMS zwischengespeichert wurde. Sobald der Empfänger wieder erreichbar ist und die SMS erhalten hat, erfolgt auch die Empfangsbestätigung.
Das Versenden der SMS mit Empfangsbestätigung verursacht keine zusätzlichen Kosten.
Möchte man sich aber sicher sein, dass die SMS auch wirklichangekommen ist, so kann man diese als eine Art Einschreiben mit Quittung und Empfangsbestätigung verschicken.
SMS Empfangsbestätigung erhalten:
Wichtig für die Empfangsbestätigung ist der Provider, mit dem die SMS verschickt wurde, da sich je nach Provider die Codes unterscheiden können. Mit diesem Code beginnen Sie den SMS-Text.
Codes einiger Provider:
O2: *n#
E-Plus: *n#
Vodafone: *n#
Sunrise: *n# oder #
Orange: *n#
T-Mobile: *t#
Viag Intercom: #b#
Beginnen Sie nun Ihre SMS mit dem jeweiligen Code und schreiben direkt dahinter (ohne Leerzeichen) den eigentlichen Text Ihrer Nachricht. Das sieht beispielsweise so aus: *n#Hallo Anna. Der Empfänger erhält die reine Nachricht ohne den vorangestellten Code und erfährt auch nicht, dass Sie eine Empfangsbestätigung angefordert haben.
Sobald die SMS bei dem Empfänger angekommen ist, erhalten Sie per SMS eine Empfangsbestätigung mit Datum und Uhrzeit. Sollte der Empfänger das Handy nicht angeschaltet haben, so erhalten Sie die Nachricht, dass die SMS zwischengespeichert wurde. Sobald der Empfänger wieder erreichbar ist und die SMS erhalten hat, erfolgt auch die Empfangsbestätigung.
Das Versenden der SMS mit Empfangsbestätigung verursacht keine zusätzlichen Kosten.