- 0
0 Sterne /
Bewertung
Bei Eiter handelt es sich um eine Flüssigkeit, die vom Körper als Abwehrreaktion auf eine Entündung gebildet wird.
Woraus besteht Eiter?
Eiter besteht aus weißen Blutkörperchen (Leukozyten), Geweberesten, Blutserum und Bakterien. Für eine eitrige Entzündung sind vor allem Bakterien verantwortlich, insbesondere Streptokokken und Staphylokokken. Der Geruch und die Farbe des Eiters sind von der Art der Bakterien abhängig.
Woraus besteht Eiter?
Eiter besteht aus weißen Blutkörperchen (Leukozyten), Geweberesten, Blutserum und Bakterien. Für eine eitrige Entzündung sind vor allem Bakterien verantwortlich, insbesondere Streptokokken und Staphylokokken. Der Geruch und die Farbe des Eiters sind von der Art der Bakterien abhängig.